Gelungene Neuausrichtung der CeBIT

Gelungene Neuausrichtung der CeBIT

ID: 1032718
(PresseBox) - .
- Große Mehrheit der Aussteller mit Messeverlauf sehr zufrieden
- Richtige Schwerpunkte zur rechten Zeit: Big Data, Cloud, Start-ups
- Wachstumsprognose für 2014 durch Messeverlauf bestätigt
Die Neuausrichtung der weltgrößten Technologie-Messe CeBIT war aus Sicht der ITK-Branche erfolgreich. In einer BITKOM-Umfrage zeigte sich die große Mehrheit der Aussteller mit dem Messeverlauf und der Fokussierung auf Fachbesucher sehr zufrieden. "Der CeBIT-Relaunch unter dem Motto ,Mehr Klasse statt Masse' ist rundum gelungen", sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf bei der Abschlussveranstaltung der Messe. Die CeBIT 2014 und ihre Fokussierung auf das B2B-Geschäft und Konferenzprogramm seien unter dem Strich ein voller Erfolg gewesen.
BITKOM sieht durch den Messeverlauf seine Prognosen für den deutschen ITK-Markt bestätigt. Er erwartet für 2014 ein Plus um 1,7 Prozent auf 153,4 Milliarden Euro. Wachstumstreiber sind vor allem Tablet Computer, Smartphones, mobile Datendienste, Software und Cloud Computing. Der Verband rechnet für den ITK-Sektor mit einem weiteren Aufbau von 10.000 Jobs in Deutschland.
"Die CeBIT hat ihre Bedeutung als wichtigste Branchenplattform mit großer internationaler Strahlkraft ausgebaut", sagte Kempf. Dazu habe das Leitthema "Datability" beigetragen. Das Kunstwort beschreibt analog zu Big Data die Fähigkeit, große Datenmengen aus unterschiedlichsten Quellen in hoher Geschwindigkeit auszuwerten. "Die Schwerpunktthemen Big Data, Datensicherheit, Cloud Computing und Start-ups kamen genau zur rechten Zeit", sagte Kempf. So stehe der Einsatz von Big Data in Deutschland vor dem Durchbruch. Laut einer repräsentativen Umfrage im BITKOM-Auftrag setzt aktuell fast jedes zehnte Unternehmen solche Lösungen ein. Weitere 31 Prozent haben konkrete Pläne, dies künftig zu tun. "Big Data Analysen helfen uns, die Welt besser zu verstehen und auf dieser Basis bessere Entscheidungen zu treffen", so Kempf. Wichtigste Voraussetzung für den Einsatz der Technologie sei die Beachtung des Datenschutzes. Kempf: "Big Data und Datenschutz sind zwei Seiten einer Medaille". Leuchtturmevents wie die CeBIT seien dabei sehr wichtig für den notwendigen Dialog zwischen Anbietern, Anwendern, Politik und Öffentlichkeit.


Kempf lobte das ausgebaute Konferenzprogramm mit Branchengrößen wie Apple-Mitgründer Steve Wozniak und zeigte sich von den Messe-Aktivitäten rund um Internet-Start-ups sowie dem Partnerland Großbritannien begeistert: "Gründungswettbewerbe wie CODE_n haben deutlich gemacht, welch lebendige Start-up-Szene Deutschland und seine europäischen Nachbarn haben." Insbesondere in London und Berlin konnte sich eine innovative und aufstrebende Start-up-Szene etablieren. Kempf: "Für eine Stärkung der Start-up-Kultur in Deutschland sollte die Politik allerdings die steuerlichen Rahmenbedingungen verbessern."

Der BITKOM vertritt mehr als 2.100 Unternehmen, davon rund 1.300 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. 900 Mittelständler, mehr als 170 Start-ups und nahezu alle Global Player werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien und der Netzwirtschaft.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BITKOM vertritt mehr als 2.100 Unternehmen, davon rund 1.300 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. 900 Mittelständler, mehr als 170 Start-ups und nahezu alle Global Player werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien und der Netzwirtschaft.



drucken  als PDF  an Freund senden  SSL Zertifikate für die Signierung von PDF Dokumenten Favoritenverwaltung | Preferred Supplier List: BetterHeads verschafftÜberblick über alle Personalberateraktivitäten im Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.03.2014 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032718
Anzahl Zeichen: 3459

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gelungene Neuausrichtung der CeBIT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z