Viel für wenig: Das Family 130 von Bau mein Haus
„Gut jeder vierte Haushalt in Deutschland hat sich den klassischen Traum vom Eigenheim erfüllt“, meldete das Statistische Bundesamt im Dezember 2013. Möglichst schnell und günstig in die eigenen vier Wände zu kommen – das ist der Wunsch vieler Bauherren. Mit seinem Family 130 trifft der Fertighausproduzent Bau mein Haus genau den Nerv junger, preisbewusster Familien – der Haustyp ist zum Verkaufsschlager geworden.
Immer mehr junge Familien entscheiden sich für Fertighäuser
Bauart, Größe, Fassade, Dachform, Energieeffizienz – vor dem eigentlichen Hausbau stehen viele Entscheidungen an. Wer möglichst schnell und unkompliziert ins eigene Heim ziehen möchte, der kommt an Fertighäusern nicht vorbei. Die Zahl der Neubauten in Fertigbauweise steigt seit Jahren an: 2013 waren es bereits 15,7 Prozent aller Eigenheime. Insbesondere junge Familien – die den Großteil der Bau mein Haus-Kunden ausmachen – zeigen sich von den Vorteilen dieser Bauart überzeugt. Vorbei sind die Zeiten, in denen Fertighäu¬ser alle gleich und irgendwie billig aussahen. Die Vielfalt an Modellen und Ausführungen lässt heute keinen Wunsch mehr offen. Und gerade in Hinblick auf energieeffizientes Wohnen können diese Häuser punkten, da sie in der Regel als Niedrigenergie- oder Passivhäuser produziert werden. Umweltbewusste Bauherren, die auf nachhaltige Werkstoffe und geringen Energieverbrauch achten, entscheiden sich daher gern für Häuser in Holzfachwerkbauweise.
Zertifizierte Qualität „Made in Germany“
Die Bauteile von Fertighäusern werden in Produktionswerken wie dem von Bau mein Haus im brandenburgischen Freiwalde vorgefertigt; die millimetergenaue computergestützte Herstellung erlaubt komplizierte Detailarbeiten. „Dieser Produktionszyklus im Werk ist zertifiziert und unterliegt ständigen unabhängigen Kontrollen“, betont Bau mein Haus-Geschäftsführer Greenshields.
Im Anschluss an die Vorproduktion im Werk kann das Eigenheim innerhalb weniger Stunden am Bestimmungsort aufgebaut werden. So entfällt nicht nur das Trockenwohnen, sondern auch die lästige finanzielle Doppelbelastung von Miete und Baukosten.
Flexibel durch „4D“
Die durchschnittliche Wohnfläche eines Einfamilienhauses beträgt 133 Quadratmeter. Das „Family 130“ entspricht damit genau dem Bundesdurchschnitt. Doch von Platzangebot allein lässt sich kein Bauherr überzeugen: Individualisierte Gestaltungsmöglichkeiten werden stark nachgefragt, das eigene Heim soll innen und außen seine Bewohner widerspiegeln – mit Standardlösungen kann deshalb kein Anbieter Kunden gewinnen. „Wir bieten darum sechs verschiedene Modellserien an: Ob Bungalow, Bauhausstil oder klassisches Einfamilienhaus, jeder wird fündig“, erläutert Greenshields. Außerdem stünden dem Kunden mit dem „4D-Modell“ weitere Gestaltungsoptionen zur Verfügung. „4D“ steht für vier Dachvariationen: Je nach Vorlieben kann ein klassisches Satteldach, ein Pultdach, Walmdach oder modernes Flachdach gewählt werden. „Es gibt Spielraum für individuelle Wohnideen“, meint Geschäftsführer Greenshields, „und das trotz des vergleichsweise geringen Preises.“ Die Fertighäuser von Bau mein Haus gibt es in der Leistungsstufe „Energiefertig“ bereits ab 120.000 Euro. „Unseren Kunden bieten wir ein auf ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnittenes Hauskonzept, das sich am Markt orientiert. Wir setzen da auf Effektivität und Nachhaltigkeit.“ Das bedeutet: Die Bau mein Haus-Kunden bekommen ihr Fertighaus so preisgünstig wie möglich und können selbst Hand anlegen.
Produktion live erleben
Wer Wert legt auf Nachhaltigkeit bei Geld und Energie, dazu schnell in sein eigenes Haus einziehen möchte – ohne dabei auf individuelle Vorstellungen und zertifizierte Qualität verzichten zu müssen – der ist bei einem Fertighausanbieter genau richtig. „Unsere Häuser zeichnen sich durch ihre hohe Wandlungsfähigkeit aus“, erklärt Alan Greenshields. Zukünftige Bauherren können sich selbst ein Bild davon machen – am 24. Mai findet im Produktionswerk in Freiwalde zum Beispiel ein großer Tag der offenen Tür statt: mit Hausmesse, Werksrundgang und Fachvorträgen.
Weitere Informationen über das „Family 130“ und zum Thema „transparenter Hausbau“ finden Sie unter www.bau-mein-haus.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Bau mein Haus:
„Bau mein Haus“ ist ein Fertighaushersteller mit Sitz in Brandenburg. Das Unternehmen produziert Niedrigenergie- und Passivhäuser. Dabei gilt die Philosophie des ökologischen und nachhaltigen Bauens: Verwendet werden ausschließlich baubiologisch unbedenkliche Werkstoffe, zum Beispiel Holz aus heimischen Wäldern. „Bau mein Haus“ bietet verschiedene Hausmodelle mit variierenden Wohnflächen an – ob Bungalow, Bauhausstil oder klassisches Einfamilienhaus, hier findet jeder das passende Zuhause. Musterhäuser gibt es in ganz Deutschland.
Presse:
André Löscher
info(at)bau-mein-haus.de
033830/799770
Datum: 14.03.2014 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032897
Anzahl Zeichen: 4888
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: André Löscher
Stadt:
14793 Ziesar
Telefon: 033830/799770
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Viel für wenig: Das Family 130 von Bau mein Haus "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bau mein Haus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).