Der Tagesspiegel: Heiko Maas: Reiche dürfen sich nicht freikaufen / Justizminister begrüßt Überprüfung der strafbefreienden Selbstanzeige
ID: 1033107
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) die geltende Regelung zur
strafbefreienden Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung als
reformbedürftig bezeichnet. "Es mag fiskalische Gründe für diese
Ausnahme geben", sagte der Minister dem in Berlin erscheinenden
"Tagesspiegel am Sonntag". Dennoch sei es richtig, "dass überprüft
wird, zu welchen Bedingungen dieses Privileg für Steuersünder
erhalten bleiben soll".
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2014 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1033107
Anzahl Zeichen: 823
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Heiko Maas: Reiche dürfen sich nicht freikaufen / Justizminister begrüßt Überprüfung der strafbefreienden Selbstanzeige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).