Schweizer Volksmusik bei der Stubete am See feiern
Die Volksmusik ist ein Teil der Schweizer Kultur. Leider wird sie zu selten richtig gefeiert. Nicht so bei der Stubete am See. Die Stubete am See ist ein Volksmusik Fest, bei dem drei Tage lang die Schweizer Volksmusik mit allem drum und dran gefeiert wird. Man kann Volkslieder hören oder dem Volkstanz zuschauen. Freunde der Volksmusik Schweiz sind hier genau richtig!
Themen in dieser Pressemitteilung:
stubete
schweizer-volksmusik
volksmusik-veranstaltungen
schweizer-volkslieder
volksmusik
volksmusik-schweiz
volksmusik-hoeren
volkstanz
dani-haeusler
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Stubete am See ist ein Musikfest, das alle zwei Jahre in Zürich gefeiert wird. Drei Tage lang steht ausschliesslich die Schweizer Volkskultur mit Schwerpunkt in der Schweizer Volksmusik im Mittelpunkt. Bekannte Grössen der Volksmusik Schweiz werden dort auftreten, z. B. Dani Häusler und sein Ländlerorchester. Doch bei der Stubete am See geht es nicht nur um Schweizer Volksmusik. Man kann auch viele traditionelle und neue Schweizer Volkslieder hören oder dem Volkstanz zuschauen bzw. dabei mitmachen. Die Stubete am See gehört zu den beliebten Volksmusik Veranstaltungen in der Schweiz und wird alle zwei Jahre über ein ganzes Wochenende in Zürich gefeiert.
Stubete am See
c/o AAA-Agentur
Herr Johannnes Schmid-Kunz
Rosswiesstr. 29
8608 Bubikon
Tel: 079 232 49 02
eMail: stubeteamsee(at)ymail.com
Datum: 16.03.2014 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1033150
Anzahl Zeichen: 1449
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Johannnes Schmid-Kunz
Stadt:
Bubikon
Telefon: 079 232 49 02
Kategorie:
Musik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.03.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schweizer Volksmusik bei der Stubete am See feiern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stubete am See-c/o AAA-Agentur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).