Lausitzer Rundschau: Unschuld vom Lande? - Sebastian Edathy weist Kinderpornovorwürfe von sich

Lausitzer Rundschau: Unschuld vom Lande? - Sebastian Edathy weist Kinderpornovorwürfe von sich

ID: 1033204
(ots) - Edathy hat ja recht: Die Hatz gegen ihn hat in den
vergangenen Wochen etwas von Hexenverfolgung gehabt. Seine Kritik an
der SPD-Spitze ist deftig, aber im Kern ebenfalls richtig: Parteichef
Sigmar Gabriel hat sich frühzeitig weit aus dem Fenster gelehnt, als
er ein Partei-Ordnungsverfahren gegen Edathy ankündigte. Das kam
einer Vorverurteilung gleich. Obwohl dem ehemaligen SPD-Abgeordneten
bis dahin und bis heute rein rechtlich nichts Strafbares nachgewiesen
worden ist. Zumindest sind neue Ergebnisse der laufenden
Ermittlungen noch nicht bekannt geworden. Und jemanden aus
moralischen Gründen aus der SPD werfen zu wollen - ketzerisch könnte
man fragen: Wo fängt man da an, wo hört man auf? Gabriel hätte sich
damals besser zurückgehalten. Doch die Unschuld vom Lande, als die
Edathy sich jetzt darstellt, ist er nicht. Ein so versierter
Innenpolitiker wie er, der kriminelle Zusammenhänge kennt und
bewerten kann, muss erst recht wissen: Wer bei einem kanadischen
Kinderpornohersteller vermeintlich harmlose Nacktbilder von Jungen
bestellt und kauft, der finanziert das miese Geschäft mit den
Kinderpornos schlichtweg mit. Dem ist das Leid derer, die vor
laufender Kamera missbraucht werden, offensichtlich egal. Das muss
sich Edathy vorwerfen lassen. Vielleicht ist ihm dieser Gedanke
tatsächlich nicht gekommen, als er seine Bestellung abgeschickt hat.
Dagegen spricht, dass die Staatanwaltschaft dem Ex-Parlamentarier
vorwirft, er habe seine Käufe trickreich verschleiern wollen. Jemand,
der gegen Kinderpornografie ist, und als so einen Menschen bezeichnet
sich Edathy ja, handelt anders. Mag er sich noch so sehr im Recht
fühlen.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Studie zur Lebensqualität in Deutschland
Denkanstoß
HUBERTUS GÄRTNER Westfalenpost: Westfalenpost zum Korruptionsgesetz für Abgeordnete
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2014 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1033204
Anzahl Zeichen: 1978

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Unschuld vom Lande? - Sebastian Edathy weist Kinderpornovorwürfe von sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z