Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Buchmesse Leipzig
Fest für Leser
Thomas Klingebiel
ID: 1033211
Jahr für Jahr strömen immer mehr Menschen zum Frühjahrs-Bücherfest
nach Leipzig. Verleger, Buchhändler, Autoren, Kritiker, Leser - alle
lieben sie Leipzig. Mit gutem Grund. Auch wenn sich Leipzig die
Literaturprominenz zunehmend mit der Lit.Cologne teilen muss und beim
Starfaktor diesmal etwas schlechter abschnitt: Das Gesamtpaket bleibt
unschlagbar. Die Stadt kann auf eine jahrhundertelange Buchtradition
verweisen, und anders als beispielsweise in Frankfurt spürt man das
bis heute. Das Lesefest "Leipzig liest" an unzähligen historischen
Leseorten lässt die Messe auf die ganze Stadt ausstrahlen. Bei der
Qualität der aufgebotenen Literatur und Literaten war und ist Leipzig
top, da fällt ein ausbleibendes Bestseller-Zugpferd wie zum Beispiel
Frank Schätzing nicht ins Gewicht. Die Buchmesse war ein
schwungvoller Start, die Stimmung ist gut. Die Umsatzzahlen
hoffentlich bald auch.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1033211
Anzahl Zeichen: 1194
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Buchmesse Leipzig
Fest für Leser
Thomas Klingebiel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).