Badische Neueste Nachrichten: Respekt - Kommentar von Gerhard Wolff

Badische Neueste Nachrichten: Respekt - Kommentar von Gerhard Wolff

ID: 1033221
(ots) - Anna Schaffelhuber hat auch am Abschlusstag der
Paralympics das getan, was die querschnittsgelähmte Bayerin meist
tat, in den Bergen von Sotschi: Sie posierte mit Gold vor den Kameras
und schickte gestern nun ein letztes Siegerlächeln in die Heimat. Für
den deutschen Behindertensport ist die fünffache
Goldmedaillengewinnerin von den Spielen in Russland ein Glücksfall.
Schaffelhuber wurde das sympathische Erfolgsgesicht der Spiele, mit
ihr als neue Hoffnungsträgerin will der Behindertensportverband (DBS)
den Schwung von Sotschi nutzen, um sich wieder ein Stückchen besser
aufzustellen. Das bleibt ein harter wie zäher Kampf, weil dem Sport
nur bei den paralympischen Großereignissen alle zwei Jahre erhöhte
Aufmerksamkeit zuteil wird. Immerhin: Die Strukturen im deutschen
Behindertensport stimmen. Das zeigen sowohl die prächtige
Medaillenbilanz von Sotschi mit allein neunmal Gold als auch der
gelungene Umbruch im Team, aus dem sich vor vier Jahren unter anderem
Gold-Garantin Verena Bentele verabschiedet hatte. Bentele ist zu
Beginn dieses Jahres zur Behindertenbeauftragten der Bundesregierung
ernannt worden und dürfte sich besonders gefreut haben über das
beachtliche Abschneiden ihrer Nachfolgerinnen und Nachfolger. Deren
Leistungen gebührt wie allen Startern bei den Wettkämpfen tatsächlich
das, was selbst Bundeskanzlerin Angela Merkel meinte, dem
verurteilten Steuersünder Uli Hoeneß nach dessen Verzicht auf
Revision zollen zu müssen: Respekt. Dass die Paralympicssieger
erstmals die gleiche Prämie wie Olympiasieger erhalten, ist ein Gebot
der Fairness. Wichtig aber ist die fortlaufende Unterstützung für den
DBS, um Strukturen auszubauen, die es mehr gehandicapten Menschen
ermöglichen, Sport auch auf höchstem Niveau auszuüben.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner


Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Konfliktzone Krim - Kommentar von Doris Heimann Ostthüringer Zeitung: Christian Kerl kommentiert: Fragwürdige Selbstanzeige
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2014 - 22:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1033221
Anzahl Zeichen: 2097

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Respekt - Kommentar von Gerhard Wolff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z