Digitaler Verbraucherschutz wird zunehmend wichtiger

Digitaler Verbraucherschutz wird zunehmend wichtiger

ID: 1033290

Der Einzelne sollte entscheiden können, ob er seine Daten preisgibt



(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Der Weltverbrauchertag am Samstag, den 15.3.2014, widmet sich dem Schutz von Verbrauchern im digitalen Zeitalter. Das hat seinen guten Grund, denn neben den Geheimdiensten überwachen auch viele Unternehmen die Verbraucher und sammeln Daten. Das passiert beispielsweise bei der Nutzung von Smartphone-Apps oder beim Besuch von Webseiten, wobei Verbraucherdaten ohne Wissen der Verbraucher zu Trackern gelangen. Für Unternehmen sind Verbraucherdaten wichtige Informationen, die meist zu Marketingzwecken genutzt werden. Für Verbraucher birgt das Gefahren, denn die Daten können auch für andere Zwecke verwendet werden.

?Der Verbraucher darf in dieser komplizierten und sich schnell wandelnden Technikwelt nicht alleingelassen werden?, sagt Dr. Markus Schneider, stellvertretender Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT in Darmstadt. ?Es wäre besser, wenn es eine faire Informationspraxis geben würde, bei der erst Daten gesammelt werden, wenn ein Nutzer zugestimmt hat.? Heute sei das leider anders, und es werde erst einmal alles gesammelt. Dabei sollte der Einzelne entscheiden können, ob er seine Daten preisgibt oder nicht.

Forscher des Fraunhofer SIT haben über ein Jahr lang die beliebtesten deutschen Online-Angebote auf Tracking hin überprüft. Die Risiken für Verbraucher sind erschreckend. Ihre Ergebnisse haben sie im Web-Tracking-Report 2014 zusammengefasst und veröffentlicht. Der Report ist kostenlos zum Download unter www.sit.fraunhofer.de/wtr erhältlich.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/y5gfkv

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/it-hightech/digitaler-verbraucherschutz-wird-zunehmend-wichtiger-37632

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Informationstechnologie hat bereits weite Teile unseres Alltags durchdrungen: Ob Auto, Telefon oder Heizung ohne IT-Einsatz sind die meisten Geräte und Anlagen heute nicht mehr denkbar. Insbesondere Unternehmen nutzen ­­­IT-Systeme zur effektiven Gestaltung ihrer Arbeitsprozesse. Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie beschäftigt sich mit dem Schutz dieser Systeme vor Ausfällen, Angriffen und Manipu­lationen.

Das Institut ist für Unternehmen aller Branchen tätig. Viele er­folg­reiche Projekte mit internationalen Partnern sind ein­­­­drucks­voller Beweis für eine vertrauensvolle und zuverlässige Zusam­men­­arbeit. Zu unseren Kunden zählen unter anderem die Deutsche Bank, SAP, Deutsche Telekom und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.



PresseKontakt / Agentur:

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie
Oliver Küch
Rheinstraße 75
64295 Darmstadt
presse(at)sit.fraunhofer.de
06151/869-213
www.sit.fraunhofer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ratiodata erhält Wirtschaftsprüferzertifikat Mobile Glaswelten - Responsive Website für SPRINZ
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.03.2014 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1033290
Anzahl Zeichen: 2156

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Küch
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 06151/869-213

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitaler Verbraucherschutz wird zunehmend wichtiger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gravierende Sicherheitslücken in TwitterKit für iOS ...

Das TwitterKit für iOS 3.4.2, das zahlreiche Apps zur Kommunikation mit Twitter nutzen, hat gravierende Sicherheitslücken, die Identitätsdiebstahl, Account-Missbrauch sowie Datenverluste zur Folge haben können. Das haben Sicherheitsforscher des F ...

Fraunhofer SIT - Gefahr übers Telefon ...

Hacker können auch über Telefongeräte an sensible Daten und Dienste gelangen: Die meisten Unternehmen nutzen VoIP-Telefone, die ins Firmennetzwerk eingebunden sind. Sicherheitsforscher des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie ...

Alle Meldungen von Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z