Traumpaare im Sonnenlicht:

Traumpaare im Sonnenlicht:

ID: 1033369

Womit sich Solaranlagen kombinieren lassen



Grafik: wolf-heiztechnik.de (No. 5014)Grafik: wolf-heiztechnik.de (No. 5014)

(firmenpresse) - sup.- Mehr als 16,5 Mio. Quadratmeter: So groß ist bereits die Gesamtfläche aller Solarkollektoren, die auf deutschen Dächern die Sonnenwärme einfangen und an die Heizung bzw. die Warmwasserbereitung der Gebäude weiterleiten. Weil dies die Verbrennung fossiler Energieträger in herkömmlichen Heizkesseln deutlich reduziert, konnten in Deutschland durch Solarthermie allein im Jahr 2012 CO2-Emissionen in einer Höhe von über einer Mio. Tonnen vermieden werden. Diese Bilanz könnte sogar noch günstiger ausfallen, wenn alle Solaranlagen ihre potenzielle Energie-Effizienz tatsächlich voll ausspielen würden. Ob das im Einzelfall gelingt, ist letztlich immer eine Frage der Planung, der fachgerechten Installation und der Einbindung in die gesamte Gebäudetechnik. Was nämlich oft vernachlässigt wird: Kollektoren sind Teamplayer, die erst im Zusammenspiel mit weiteren, möglichst perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten eine wirtschaftliche Wärmelösung ermöglichen.

Die Ansprüche an solche Gesamtsysteme sind hoch: Auch in den Phasen ohne ausreichende Sonnenstrahlung möchten Hausbesitzer schließlich keine Kompromisse beim Heizungskomfort eingehen. Eine Unterstützung durch zusätzliche Wärmeerzeuger ist deshalb unverzichtbar. Aber gleichzeitig soll die Leistungsfähigkeit der Kollektoren diese Phasen der "Fremdhilfe" so kurz wie möglich halten. Es geht also um Kombinationen, die ein Höchstmaß an Solarerträgen erzielen und mit zusätzlicher Energie so effizient wie möglich umgehen. Dies ist gewährleistet beim Prinzip der so genannten "Sonnenheizung", wie sie der Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) entwickelt hat. Im Mittelpunkt dieses Wärmekonzeptes stehen leistungsfähige Solarkollektoren sowie ein Warmwasserspeicher, der die Wärmeerträge aller beteiligten Komponenten aufnimmt. Als perfekt harmonierende Kooperationspartner stehen dann je nach Bedarf gas- oder ölbetriebene Brennwertkessel, Biomasseheizkessel sowie Wärmepumpen zur Verfügung. Die reibungslose Verknüpfung und Abstimmung sichert eine zentrale Regelungseinheit für das Gesamtsystem. Eine ebenso nachhaltige wie kostensenkende Kombination ist z. B. die Sonnenheizung mit integrierter Hocheffizienz-Luft/Wasser-Wärmepumpe, die bis zu 80 Prozent ihrer Leistung aus kostenloser Umgebungswärme erzielt. Die umweltgerechten Energielieferungen von der Sonne werden bei solch einem System auch in der kälteren Jahreszeit durch eine überwiegend regenerative und äußerst emissionsarme Wärmeerzeugung ergänzt.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tankbefüllung oder Energie-Dienstleistung? Obacht beim Niedrigzins!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.03.2014 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1033369
Anzahl Zeichen: 2580

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten



Diese Pressemitteilung wurde bisher 588 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Traumpaare im Sonnenlicht:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z