Eine Aufgabe für kühle Rechner:

Eine Aufgabe für kühle Rechner:

ID: 1033431

Der Einkauf von Wärme-Energie



Foto: Fotolia (No. 5023)Foto: Fotolia (No. 5023)

(firmenpresse) - sup.- Abseits der leitungsgebundenen Gasversorgungsnetze sind Energieverbraucher meistens auf den Bezug von Brennstoff per Tankwagen angewiesen. Das gilt auch für Firmen in Regionen oder örtlichen Gewerbegebieten ohne Netzanschluss. Heizöl sowie Flüssiggas werden hier bei Bedarf direkt aus einem Lieferfahrzeug in den Tank des Abnehmers gefüllt. Diese Art des Energieeinkaufs sollte als Chance betrachtet werden, durch unternehmerische Sorgfalt und Voraussicht die betrieblichen Ausgaben für Raum- oder Prozesswärme unter Kontrolle zu behalten. Im Gegensatz zur Dauerversorgung über die Gasleitung ergeben sich an diesen Standorten nämlich zusätzliche Spielräume für kostenrelevante Entscheidungen. Sowohl der Zeitpunkt als auch das Volumen der Nachbestellung haben Einfluss auf den jeweils zu zahlenden Betrag pro Liter. Wer die Preisentwicklung auf den internationalen Energiemärkten verfolgt, kann sich durch eine geschickte Terminierung beim Einkauf klare Vorteile verschaffen.

Darüber hinaus spielt es eine Rolle, welchem Brennstoffhändler der Lieferauftrag erteilt wird. Dessen Seriosität ist ein ebenso maßgebliches Kriterium für die erfolgreiche Kostendämpfung bei der Wärmeerzeugung. Denn neben den aktuellen Literpreisen bildet bei mobilen Energien natürlich die gemessene Liefermenge die Grundlage für die Abrechnung. Selbst eine zeitlich perfekte Bestellstrategie kann also ihre Wirkung verfehlen, wenn die Zähleranlage an der Befüllvorrichtung des Tankwagens nicht mehr zuverlässig arbeitet. Um sicher zu gehen, dass es für alle Energieausgaben stets auch eine adäquate Gegenleistung gibt, sollte bei der Auswahl des Lieferanten zum Beispiel auf das RAL-Gütezeichen Energiehandel geachtet werden. Händler mit dieser Auszeichnung werden wiederkehrend und unangemeldet von neutralen Gutachtern kontrolliert (www.guetezeichen-energiehandel.de). Die Prüfbestimmungen für diese Termine, die weit über die gesetzlichen Vorschriften hinausgehen, umfassen auch einen gründlichen Check des Fuhrparks inklusive der Mess-Einrichtungen zur Mengenerfassung. Fehlfunktionen oder eventuelle Manipulationen der Liefertechnik würden bei diesen Überprüfungen nicht unentdeckt bleiben. Außerdem kommen stets die Preistransparenz sowie die gesamte Produkt- und Dienstleistungsqualität des Anbieters auf den Prüfstand. Auf diese Weise eröffnet die RAL-Kennzeichnung die Option auf eine dauerhaft verlässliche Energieversorgung zu überschaubaren Konditionen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lüftungsgeräte in verschiedenen Baugrößen Strategische Weiterentwicklung - aus Adyna Deutschland wird Fela Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.03.2014 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1033431
Anzahl Zeichen: 2520

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Aufgabe für kühle Rechner:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z