CDU-Landtagsabgeordnete im Dialog mit HARTING
ID: 1033910
Kirsten Korte und Friedhelm Ortgies informieren sichüber E-Mobility, Energieversorgung und Industrie 4.0 / Maßnahmen zum Klimaschutz diskutiert

(PresseBox) - Die HARTING Technologiegruppe setzt ihre Gespräche mit hiesigen Landtagsabgeordneten fort. Nun informierten sich der Vorsitzende des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landtags Nordrhein-Westfalen, Friedhelm Ortgies (CDU/MdL), und die stellvertretende Landrätin Kirsten Korte (CDU/MdL) über die weiteren Planungen der HARTING Technologiegruppe. Schwerpunktthemen des Gesprächs waren E-Mobility, Energieversorgung, Industrie 4.0 und Klimaschutz.
Im Rahmen einer Werksbesichtigung wurden den beiden Landtagsabgeordneten Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz bei HARTING erläutert (u.a. vier Blockheizkraftwerke, Einsatz von Biomethan, E-Fahrzeuge für den Werksverkehr). "Klimaschutz und Energieeffizienz sind bei HARTING seit Jahren gelebte Werte. Daher wollen wir auch den Bereich E-Mobility ausbauen, wie wir ja mit der Eröffnung der E-Tankstelle in Espelkamp im vergangenen Dezember unterstrichen haben. Im Bereich E-Mobility sehen wir gute Wachstumschancen. Das trägt auch zur langfristigen Sicherung unserer Standorte im Mühlenkreis bei", sagte Philip Harting.
Vor allem die derzeitige Energiepolitik der schwarz-roten Bundesregierung war bei dem Gespräch ein wichtiges Thema. Korte und Ortgies betonten, dass durch die Energiewende die Industrie wie auch die Privathaushalte nicht noch weiter belastet werden dürften.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1033910
Anzahl Zeichen: 1577
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Espelkamp
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU-Landtagsabgeordnete im Dialog mit HARTING"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HARTING KGaA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).