Mehr Leichtigkeit mit Demenzkranken im Alltag
ID: 1034052
Berlin, 18.03.2014. Menschen mit Demenzerkrankung verlieren nach und nach ihre Selbstständigkeit und ihre Fähigkeit zu kommunizieren. Das ist für alle Betroffenen und Angehörigen schwierig und schmerzlich. Mit ein paar einfachen Tipps lässt sich der Umgang mit Demenzkranken im Alltag erleichtern.
Viele an Demenz Erkrankte können Gegenwart und Vergangenheit nicht mehr unterscheiden. Umso wichtiger ist es, dass sie als Angehörige oder Freunde wissen, wie Sie damit umgehen können. Denn Ermahnen und Richtigstellen hilft hier nicht. Sie kennen die Lebensgeschichte dieses Menschen – Sie können dabei helfen, dass das Eintauchen in die Vergangenheit die Lebensfähigkeit in der Gegenwart nicht ganz verhindert.
Als grundsätzlich hilfreich erweisen sich Zettel mit den wichtigsten Informationen für den Alltag, die etwa an Türen oder Schränken befestigt werden. Mit diesen kleinen Erinnerungshilfen, auch in Form von Bildern, wird die Kommunikation für alle Beteiligten erleichtert.
Weiterführende Informationen zum Umgang mit Demenz im Alltag und Erfahrungsberichte bietet das Informationsportal www.wegweiser-demenz.de des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Hier gibt es Rat und Hilfe rund um das Thema Demenzerkrankungen. Mit der Adressdatenbank können Hilfeangebote vor Ort recherchiert werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Wegweiser Demenz wird herausgegeben vom
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Servicebüro Wegweiser Demenz
c/o neues handeln GmbH
Elisa Minossi
Telefon: 030/288 83 78 38
Telefax: 030/288 83 78 28
E-Mail: wegweiser-demenz(at)neueshandeln.de
Datum: 18.03.2014 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1034052
Anzahl Zeichen: 2035
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisa Minossi
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/288 83 78 38
Kategorie:
Behandlung & Beratung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.03.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Leichtigkeit mit Demenzkranken im Alltag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues handeln (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).