reskap Windwerte – frischer Wind für den polnischen Windenergiemarkt

reskap Windwerte – frischer Wind für den polnischen Windenergiemarkt

ID: 1034058
(firmenpresse) - Wiesloch, 18.03.2014.Polen glänzt seit seinem EU-Beitritt in 2004 mit Wachstumsraten, die viele europäische Länder neidig werden lassen. Denn ein jährliches Wachstum zwischen sechs und sieben Prozent macht unser Nachbarland zu einem der attraktivsten Standorte für Direktinvestitionen – gleich nach Deutschland. Und so ist es nicht verwunderlich, dass zwischen Deutschland und Polen intensive wirtschaftliche Verbindungen bestehen. Dies zeigt sich beispielsweise auch in der energetischen Neuausrichtung Polens: So hat man nicht nur von Deutschland gelernt und setzt bei den erneuerbaren Energien auf die effiziente Windkraft. „Es sind auch viele deutsche Projektentwickler und Windparkbetreiber vor Ort aktiv, um die Neuausrichtung in der Energieversorgung zu begleiten“, so die Fachleute der Fachleute der Unternehmensgruppe reskap.
Dabei bietet Polen stabile Rahmenbedingungen für den Ausbau der erneuerbaren Energien: So sieht eine Quotenregelung vor, dass deren Anteil bis 2017 auf 12,9 Prozent steigen soll. Das ist sehr ambitioniert und nach Meinung von Fachleuten nicht mehr zu erreichen. Das zweite Ziel schon: Denn das polnische Wirtschaftsministerium hat im Juli 2012 einen Entwurf für ein neues Erneuerbare-Energien-Gesetz vorgelegt, dessen Ziel es ist, den Anteil der regenerativen Energien am polnischen Energiemix bis zum Jahr 2020 auf mehr als 15,5 % zu steigern.
Zentraler Eckpfeiler ist dabei der Ausbau der Windenergie. Dieser Entwurf wurde inzwischen immer wieder angepasst. Die Entscheidung pro Windenergie wurde dabei immer beibehalten.
Grund genug für reskap, diesen attraktiven Markt für sich zu gewinnen und Anleger damit gleichzeitig eine interessante Kapitalanlage anbieten zu können. Mit reskap Windwerte partizipieren diese an der kurzen Phase vor dem Ende der eigentlichen Entwicklungsphase, Fachleute nennen dies ready to build – bei Immobilien vergleichbar mit der Entwicklung von Bauerwartungsland zu Bauland –, mit dem kleinen Unterschied, dass die „Architekturleistungen“ auch schon erbracht wurden. Der Käufer des Grundstücks, in der Regel ein Energiekonzern, weiß also schon, welche Windräder er aufstellen kann und aufgrund der Windmessungen auch aufstellen sollte.


Mit reskap Windwerte hat sich nun auch Wallstreet Online Analyst Nabil Khayat beschäftigt und titelt seine Einschätzung mit der Überschrift: „Hier könnte der Renditewind noch wehen!“ Seine Beurteilung ist nachzulesen unter: http://www.wallstreet-online.de/nachricht/6631093-reskap-windwerte-renditewind-wehen


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die reskap GmbH ist eine Finanzholding, die über ihre Tochterunternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien operativ tätig ist. Die Gesellschaft wird von Michael Bauer als geschäftsführendem Gesellschafter geleitet. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, gemeinsam mit erfahrenen Partnern potentielle Investitionsfelder zu erschließen, die Kapitalanlegern eine hohe Sicherheit bei gleichzeitig attraktiven Renditechancen versprechen.



drucken  als PDF  an Freund senden   Vier SKODA Citigo G-TEC starten bei Rallye Monte-Carlo für alternative Energien (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: reskap
Datum: 18.03.2014 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1034058
Anzahl Zeichen: 2565

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.03.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"reskap Windwerte – frischer Wind für den polnischen Windenergiemarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

reskap GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

reskap Windwerte: Deutschland einig Windland ...

Wiesloch, 07.01.2015. Durch die jüngste Novelle des Erneuerbare Energien Gesetzes sollen die Einspeisevergütungen künftig deutlich gesenkt werden. Außerdem will die Bundesregierung den Bau von neuen Windanlagen auf netto 2500 Megawatt begrenzen. ...

reskap Windwerte: Windkraft als ökologischer Sachwert ...

Wiesloch, 20.11.2014. „Windkraftanlagen nehmen international immer weiter an Bedeutung zu, da sie technisch immer ausgereifter sind und damit effektiv Strom erzeugen können“, erklärt Michael Bauer. Bauer ist Geschäftsführer der reskap Unterne ...

reskap GmbH: Warum die Windenergie besser ist, als ihr Ruf ...

Wiesloch, 29.10.2014. Die Windenergie wird die Energiewende maßgeblich prägen. Sie erlebt derzeit einen Aufschwung, auf den andere Industriezweige mit Neid blicken. Nicht nur in Österreich, auch in der EU, den USA und China werden rekordverdächti ...

Alle Meldungen von reskap GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z