Mittwoch, 19. März 2014, 22.25 Uhr / log in

Mittwoch, 19. März 2014, 22.25 Uhr / log in

ID: 1034242
(ots) -
Mittwoch, 19. März 2014, 22.25 Uhr

log in

Thema: Dialog statt Strafe: Mehr Verständnis für Putin?

Alle wollen deeskalieren. Und dennoch ist die Lage "hochgefährlich",
meint Außenminister Steinmeier. Denn auch nach dem Krim-Referendum
behält sich Wladimir Putin das Recht vor, zum Schutz angeblich
bedrohter Russen auch in der Ostukraine zu intervenieren. Europa
droht mit dem "stärkstmöglichen Signal" Richtung Moskau. Doch können
Kontosperrungen und Einreiseverbote Putin wirklich beeindrucken? Oder
muss man auch in der zugespitzten Lage weniger drohen und mehr reden?

Gäste u.a.:

Michael Gahler, CDU
Der Europaabgeordnete ist sicherheitspolitischer Sprecher der
EVP-Fraktion im Europäischen Parlament. Er fordert scharfe Sanktionen
gegen Russland: "Wenn wir die Konten mit Geldern dubioser Herkunft
sperren, wird binnen kürzester Zeit ein enormer Druck entstehen."

Sevim Dagdelen, DIE LINKE
Die Bundestagsabgeordnete ist Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des
Bundestages. Sie warnt vor einer Eskalation: "Nein zum Krieg und zu
einer weiteren Zuspitzung: Die Krise in der Ukraine bedarf einer
politischen Lösung."

Harald Kujat
Der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr setzt auf Dialog. Da
Russland nach den USA die zweite große Nuklearmacht ist, "muss das
Interesse aller Beteiligter sein, eine Eskalation unbedingt zur
vermeiden."

Moderation Wolf-Christian Ulrich und Sandra Rieß



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NDR trauert um Mareike Carrière SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Mittwoch, 19.03.14 (Woche 12) bis Sonntag, 27.04.14 (Woche 18)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2014 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1034242
Anzahl Zeichen: 1752

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittwoch, 19. März 2014, 22.25 Uhr / log in"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDFinfo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFinfo Änderungsmitteilung ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 42/25 Samstag, 11.10. Bitte Programmänderungen beachten: 6.15 ZDF-History Alexander der Große - Der Superstar der Antike Deutschland 2018 „Terra X: Kolumbus und die wahren Entdecker Amerikas†...

ZDFinfo Änderungsmitteilung ...

Woche 41/25 Samstag, 04.10. Bitte Programmänderung beachten: „Wer ist El Chapo?“ um 7.15 Uhr entfällt (weiterer Ablauf ab 7.30 Uhr wie vorgesehen) Sonntag, 05.10. Bitte Programmänderungen beachten: 7.15 ZDF-History Hitlers ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 41/25 Dienstag, 07.10. Bitte Programmänderung beachten: 19.45 auslandsjournal - die doku: 2 Jahre nach dem Hamas-Angriff Israelis und Palästinenser zwischen Trauma und Krieg Israel 2025 „ausland ...

Alle Meldungen von ZDFinfo


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z