MBA Logistics - International Management&Consulting startet zum kommenden Wintersemester 2014/15

MBA Logistics - International Management&Consulting startet zum kommenden Wintersemester 2014/15 an der Hochschule Ludwigshafen

ID: 1034276

Erstes Fernstudienangebot im ZFH-Verbund mit internationaler Ausrichtung von FIBAA akkreditiert




(PresseBox) - Logistik spielt als drittgrößter Wirtschaftszweig Deutschlands auch über die Grenzen hinaus eine bedeutende Rolle - Logistik findet international statt, Warenströme müssen weltweit organisiert werden. Das führt im logistischen Management zu einem großen Bedarf an Führungskräften, die auf ein global geprägtes Handlungsfeld spezialisiert sind. Die Hochschule Ludwigshafen, an der bereits mehrere Studiengänge im Logistikbereich etabliert sind, startet zum Wintersemester 2014/15 das Fernstudium MBA Logistics - International Management & Consulting. Die Akkreditierungsagentur FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) hat das Studienangebot zertifiziert - damit ist der MBA-Abschluss weltweit anerkannt. FIBAA legt den Fokus u.a. auf Internationalität.
Das Fernstudium richtet sich sowohl an eine internationale Zielgruppe als auch an deutsche Studieninteressenten, die sich bilingual - englisch/deutsch - weiterqualifizieren möchten. Der Fernstudiengang orientiert sich an den Erfordernissen am Arbeitsmarkt. "Aufgrund der interdisziplinären Ausrichtung der Logistik - BWL, Technologie und IT - muss auch die Ausbildung für Führungskräfte der Logistik einen "mehrdimensionalen" Charakter haben", so Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Sabine Scheckenbach an der Hochschule Ludwigshafen.
Der Aspekt der Internationalität ist ein wesentliches Charakteristikum der Logistik und zieht sich durch alle Module. Im Bereich Soft Skills beispielsweise bildet "Interkulturelle Kommunikation" einen festen Bestandteil. Ziel des bilingualen Fernstudiums ist es, Studierenden betriebswirtschaftliches und logistisches Management-Wissen zu vermitteln. Im Vordergrund stehen hierbei der Anwendungsbezug sowie die Umsetzung zur Wahrnehmung von Führungsaufgaben in der Logistik. Angesprochen sind Bachelor- Absolventen jeglicher Fachrichtung.
Der Studiengang wird als Fernstudium angeboten, um es Berufstätigen zu ermöglichen zeitund ortsunabhängig - neben dem Job zu studieren. Der modulare Aufbau des Studiums erlaubt es den Studierenden Zeit und Aufwand für das Studium flexibel an die beruflichen Erfordernisse anzupassen. Das aus 6 Modulen und der Masterarbeit bestehende Studium ist auf 4 Semester ausgelegt. Die Vermittlung von Kenntnissen und Tools zur Unterstützung von Management-Aufgaben erfolgt zum einen anhand von klassischen Lehrbriefen sowie in Form von e-Learning-Komponenten. Dabei stehen die Lehrbriefe in elektronischer Form zur Verfügung, so dass ein fortlaufendes "Update" der Inhalte effizient gewährleistet ist.


Gleichzeitig ermöglicht dies die Integration aktueller Themen und Problemstellungen aus der Praxis. Neben den Selbstlernphasen finden Präsenzveranstaltungen zu arbeitnehmerfreundlichen Zeiten an Wochenenden statt. Die Hochschule Ludwigshafen bietet das Fernstudium in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) an. Die ZFH, die im vergangenen Jahr ihr 15-jähriges Jubiläum feierte, unterstützt die Hochschulen mit ihrem Know-how und ihrer Erfahrung in Sachen Fernstudium.
Weitere Informationen: www.zfh.de/mba/logistics/

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz. Im ZFH-Fernstudienverbund kooperiert sie mit den 13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 15 Jahren - das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 50 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der ZFH-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN, AHPGS bzw. FIBAA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Einzelmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 4000 Fernstudierende an den Hochschulen des ZFH-Verbunds eingeschrieben.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz. Im ZFH-Fernstudienverbund kooperiert sie mit den 13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 15 Jahren - das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 50 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der ZFH-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN, AHPGS bzw. FIBAA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Einzelmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 4000 Fernstudierende an den Hochschulen des ZFH-Verbunds eingeschrieben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Summer School von UNAOC und EF: Bewerbungsphase läuft Hand in Hand in die Zukunft - Kunstprojekt zur Berufsorientierung vereint Schülerinnen und Schüler aller Schulformen und Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2014 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1034276
Anzahl Zeichen: 4587

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Koblenz



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MBA Logistics - International Management&Consulting startet zum kommenden Wintersemester 2014/15 an der Hochschule Ludwigshafen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Selbstführung - Neue Inhalte im MBA-Schwerpunkt Leadership ...

Das MBA-Fernstudienprogramm hat die Studieninhalte im Schwerpunkt Leadership durch eine neue Kurseinheit aufgefrischt und damit auf den aktuellen Bedarf von Führungskräften abgestimmt. ?Das Thema ?Selbstführung? bietet den Studierenden einen beson ...

Selbstführung - Neue Inhalte im MBA-Schwerpunkt Leadership ...

Das MBA-Fernstudienprogramm hat die Studieninhalte im Schwerpunkt Leadership durch eine neue Kurseinheit aufgefrischt und damit auf den aktuellen Bedarf von Führungskräften abgestimmt. ?Das Thema ?Selbstführung? bietet den Studierenden einen beso ...

Auf den nächsten Karriereschritt vorbereiten ...

Am Freitag, den 07. Dezember 2018 lädt die Hochschule Ludwigshafen zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang MBA Finance, Strategie & Accounting ein. Studiengangsleiter, Professor Dr. Werner Hoffman ...

Alle Meldungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z