Expertenwissen - Rasterbearbeitung an gescannten Planvorlagen mit RxSpotlight und RxAutoImage

Expertenwissen - Rasterbearbeitung an gescannten Planvorlagen mit RxSpotlight und RxAutoImage

ID: 1034347

(PresseBox) - Viele Pläne und Zeichnungen liegen nur als Papierversion vor, da sie lange vor der CAD-Ära entstanden sind. Eine Papierzeichnung kann über einen Großformatscan­ner in eine digitale Information umgewandelt werden. Was wir dann haben, ist ein Rasterbild, d.h. eine Pixel bzw. Punktstruktur. Mit der Zeichnung, mit den informa­tiven Teilen nehmen wir natürlich auch den aktuellen Zustand der gescannten Plä­ne auf. Verschmutzungen, Knicke, kleine Punkte usw. sind typisch. Ein erster, wichtiger Teil der Rasterbearbeitung an gescannten Plänen (www.Rasterbearbei­tung.de) ist die Ver­besserung der Qualität . Es gibt eine Reihe von Filtern, die hel­fen, die Zeichnungs­qualität zu verbessern, z.B. das Entfernen von Hintergrundrau­schen.
Montagen, Ausrichtung usw. sind weitere Teilgebiete der Rasterbearbeitung an gescannten Plänen (www.Rasterbearbeitung.de)
Das Entscheidende bei der Rasterbearbeitung an gescannten Plänen ist aber die Möglichkeit, Rasterobjekte (Linien, Kreise, Bögen, Texte) oder Rasterbereiche än­dern zu können. So kann zum Beispiel die Breite gewählter Linien verändert wer­den, auch der Durchmesser eines Kreises. Ferner können neue Vektor-Zeichnungs-Elemente und gespeicherte Symbole (z.B. Elektrotechnik) in eine Zeichnung eingefügt werden.
RxSpotlight R14.0 und RxAutoImage R14.0 (Rasterbearbeitung als Applikation in Au­toCAD©) beherrschen alle diese Techniken.
Die Programme verfügen über ein komplettes Instrumentarium zur Bearbeitung und Konvertierung von Schwarz/Weiß, Graustufen- und Farbscans. RxSpotlight R14.0 kann die wichtigsten Vektor-und Rasterformate einlesen und bearbeiten. So auch das DWG Format bis Version bis 2014, DGN, HPGL/2, Plot, PDF um nur einige zu nennen.. Die Programme unter­stützen Multipage-Tiff und GEO Tiff Formate sowie World-Files. Neben Schwarz-Weiß-Formaten können auch Graustufen und Farbscans bearbeitet werden.
Flexibler Umgang mit Rastern und Vektoren


Über 30 Auswahlmethoden ermöglichen eine flexible Auswahl von Rasterelemen­ten. Werden z.B. Rasterelemente (www.Rasterbearbeitung.de) angeklickt, so sind in einem "Eigenschaftenfenster" alle Elementdaten des Rasterelements (Kreis, Polyli­nie, Bogen usw.) zu sehen. Ändert der Benutzer in diesem Fenster zum Beispiel den Umfang eines Kreises, so wird diese Änderung in der Zeichnung sofort nachgeführt.
Fangfunktionen auch für Rasterelemente, Funktionen zur Bearbeitung von Raster­texten, Anlage von Raster- und Vektorbibliotheken, Symbolsuche- und Ersetzung sind einige weitere Bausteine, mit denen RxSpotlight / RxAutoImage R14.0 aufwartet.
RxSpotlight R14.0 verfügt über ein integriertes 2D CAD-System, mit dem Änderun­gen in Vektor-Zeichnungen vorgenommen werden können. Layer- und Blockmanager ermöglichen die Übernahme und Änderung von Layerstrukturen und Blöcken.
Günstiger Einstieg mit RxAutoImage BASE R14.0
Mit der Base-Variante von RxAutoImage R14.0 bekommt der Anwender schon eine Reihe von Funktionen, um gescannte Pläne zu bereinigen, auszurichten, zu beschneiden, usw...
Ein Rasterfang unterstützt Änderungsoperationen wie verschieben, löschen, duplizieren, drehen, spiegeln. Da jede Funktion über die AutoCAD-Befehlszeile zu starten ist, lassen sich Befehlsketten in Scripte einarbeiten, um Prozesse zu auto­matisieren.
Wir helfen Ihnen die richtige Lösung zu finden, nutzen Sie unsere mehr als 25 Jahre Erfah­rung auf dem Gebiet "Hybride Rasterdatenbearbeitung und Vektorisierung".

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ITGAIN ist als einer der 100 Kommunikativ, transparent modern: Neuer A+W Firmensitz mit Campus-Atmosphäre
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2014 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1034347
Anzahl Zeichen: 3613

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Langenhagen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Expertenwissen - Rasterbearbeitung an gescannten Planvorlagen mit RxSpotlight und RxAutoImage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRAFEX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RxHighlight - Professionelle Durchgängigkeit im Bauwesen ...

Seit 1984 bieten wir – die Firma GRAFEX – Ihnen als Kunden Softwarelösungen rund um technische Zeichnungen und Bauzeichnungen zwischen CAD und CLOUD in der D-A-CH-Region an um den analogen Arbeitsablauf ins digitale zu wandeln. Unser Alleinstell ...

Bluebeam - Die marktführende PDF Bearbeitung im Bauwesen! ...

. Wir können mit unserer Bluebeam - Revu Serie: Wir können Textbearbeitung: ? PDF erstellen, mit Vorlagen arbeiten, PDF komprimieren (worauf muss dabei geachtet werden) ? verschiedene PDFs zusammenfügen, Seiten einfügen, anordnen usw. ? PDF in me ...

RxSpotlight eine PDF-Editor für technische Zeichnungen ...

RxSpotlight ist ein universelles Instrument zum Bearbeiten von DWG, PDF, HPGL-2 und Scanformaten. RxSpotlight kann jetzt sowohl Raster- als auch Vektor-PDF-Dateien darstellen und bearbeiten, Einzelne Seiten und Mehrseiten (Multipage) PDF Was können ...

Alle Meldungen von GRAFEX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z