"Wie gefährlich ist Kiffen wirklich?": n-tv punktet mit Talk Spezial bei den jungen Zuschauern
ID: 1034546
gefährlich ist Kiffen wirklich?": 2,6 Prozent der 14- bis 29-Jährigen
verfolgten gestern ab 22.10 Uhr die Diskussion mit RTL-Moderatorin
Ilka Eßmüller, Reporter Jenke von Wilmsdorff sowie Stephan Mayer
(CSU), Hans-Christian Ströbele (Grüne), Dr. Edelhard Thoms, Chefarzt
für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Park-Krankenhaus Leipzig, und
Jugendrichter Andreas Müller. Insgesamt sahen 240.000 Zuschauer den
Schlagabtausch (MA 14-59: 1,5 % / MA 3+: 1,1 %). Das
"Jenke-Experiment: Drogen", das n-tv vorab zeigte, lockte ebenfalls
insgesamt 240.000 Zuschauer vor den Bildschirm (MA 14-59: 1,0 % / MA
3+: 0,8 %). Die Ausstrahlung des "Jenke Experiments" am Montagabend
bei RTL hatte sehr gute Quoten vor allem auch beim jungen Publikum
erzielt.
Bereits tagsüber zeigte der Nachrichtensender mehrere News
Spezials zum Thema "Gefährliche Süchte". Diese erreichten starke
Marktanteile von bis zu 2,9 Prozent bei den 14- bis 29-Jährigen.
Insgesamt schalteten bis zu 1,6 Prozent der 14- bis 59-Jährigen ein
(MA 3+: bis zu 1,3 %).
Der Tagesmarktanteil des Nachrichtensenders lag gestern sowohl bei
den 14- bis 59-Jährigen als auch bei den 14- bis 29-Jährigen bei sehr
guten 1,2 Prozent. Beim Gesamtpublikum erreichte n-tv einen
Marktanteil von 1,1 Prozent.
Quelle: AGF / GfK pc#tv / DAP TV Scope / MG RTL Medienforschung /
Stand: 19.3.2014
Pressekontakt:
Bettina Klauser
Leitung Presse & Kommunikation
Tel.: 0221/456-456-31300
E-Mail: bettina.klauser@n-tv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2014 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1034546
Anzahl Zeichen: 1757
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wie gefährlich ist Kiffen wirklich?": n-tv punktet mit Talk Spezial bei den jungen Zuschauern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).