Bewerbungsphase um den Preis für die gesündesten Unternehmen Deutschlands gestartet

Bewerbungsphase um den Preis für die gesündesten Unternehmen Deutschlands gestartet

ID: 1034696

Die Bewerbungsphase um den Corporate Health Award 2014 ist gestartet.



(PresseBox) - Handelsblatt, EuPD Research Sustainable Management und TÜV SÜD suchen die gesündesten Unternehmen Deutschlands. Bis zum 30. Juni 2014 können alle Unternehmen und Institutionen ihre Strategien und Konzepte zu ihrem Betrieblichen Gesundheitsmanagement in einem umfangreichen Qualifizierungsbogen darstellen. Der Bewerbungsprozess ist kostenfrei und anonym.
Ab jetzt können sich alle Unternehmen und Institutionen kostenfrei um den renommiertesten deutschen Gesundheitspreis bewerben. Eine Rekordzahl von 323 Unternehmen ging dabei im vergangenen Jahr ins Rennen. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen nahmen in den vergangenen Jahren verstärkt an dem Wettbewerb teil. Alleine von 2011 auf 2013 ist der Anteil von Unternehmen mit weniger als 1.000 Mitarbeitern von knapp einem Drittel auf die Hälfte gestiegen. Nicht zuletzt diese Zahlen zeigen, dass sich das Thema Gesundheitsmanagement in der Wirtschaft weiter etabliert und nicht nur für Großunternehmen mit entsprechendem Budget wichtig ist.
Die Basis für die Auszeichnung der Unternehmen bildet das wissenschaftlich evaluierte und in mehr als 600 Unternehmen erprobte Qualitätsmodell für Betriebliches Gesundheitsmanagement. Die Teilnehmer mit den besten Betrieblichen Gesundheitsmanagementsystemen werden während der Konferenz und Preisverleihung am 20. November 2014 mit dem Corporate Health Award in zehn Kategorien ausgezeichnet. Die Kategorien sind:
Öffentliche Verwaltung
Finanzen/Versicherungen
Energie-/Wasserwirtschaft
Verkehr/Handel/Logistik
Chemie/Pharma
Maschinenbau/Schwerindustrie
Dienstleistung/IT/Kommunikation
Konsumgüter/Elektrotechnik
Gesundheits- & Sozialwesen
Mittelstand
Kostenfreie und anonyme Teilnahme
Alle Teilnehmer des Corproate Health Award erhalten einen kostenfreien Benchmark als Referenzwert für das eigene Abschneiden im Vergleich zum Durchschnitt aller Teilnehmer und der eigenen Branche. Die jeweils beiden besten Unternehmen jeder Branche kommen in die Finalrunde und erhalten ein kostenfreies Corporate Health Audit. Darauf basierend wählt der Expertenbeirat des Corporate Health Award die zehn gesündesten Unternehmen.


Weitere Informationen zum Corporate Health Award 2014, zu den Teilnahmebedingungen und zum Qualifizierungsbogen sind im Internet verfügbar: http://www.corporate-health-award.de/award/anmeldung.html
Mehr Informationen finden Sie im Internet: www.corporate-health-award.de
Der Corporate Health Award ist der führende Wettbewerb zum nachhaltigen Betrieblichen Gesundheitsmanagement im deutschsprachigen Raum. Jährlich werden durch Handelsblatt, TÜV SÜD und EuPD Research Sustainable Management die Unternehmen mit den besten betrieblichen Gesundheitskonzepten ausgezeichnet. Der Corporate Health Award steht unter der Schirmherrschaft der INQA und wird durch die Allianz Private Krankenversicherungs-AG und Techniker Krankenkasse unterstützt. Zu den weiteren Partnern zählen brainLight, DanTrim, INSITE-Interventions, KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL*, kybun, vitaliberty und Weight Watchers.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Fast 20.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.
EuPD Research Sustainable Management (www.eupd-rsm.de) ist führender Anbieter für die Analyse, Auditierung und Modellierung nachhaltiger Betrieblicher Managementsysteme. Einen besonderen Fokus bilden die Themenbereiche Gesundheitsmanagement und Bildungs- sowie Talentmanagement. Die Kooperation mit einem einzigartigen Netzwerk aus Fachexperten, Wissenschaft und Medien macht es möglich, neue Themen fundiert zu identifizieren, nachhaltige Managementsysteme zu analysieren, zu auditieren und zu implementieren. Einen besonderen Fokus legen wir dabei auf die Praxisvalidierung. Wir identifizieren gemeinsam mit unserem Netzwerk erfolgskritische Faktoren und verbinden so wissenschaftlichen Anspruch mit der notwendigen Funktionalität.

EuPD Research Sustainable Management (www.eupd-rsm.de) ist führender Anbieter für die Analyse, Auditierung und Modellierung nachhaltiger Betrieblicher Managementsysteme. Einen besonderen Fokus bilden die Themenbereiche Gesundheitsmanagement und Bildungs- sowie Talentmanagement. Die Kooperation mit einem einzigartigen Netzwerk aus Fachexperten, Wissenschaft und Medien macht es möglich, neue Themen fundiert zu identifizieren, nachhaltige Managementsysteme zu analysieren, zu auditieren und zu implementieren. Einen besonderen Fokus legen wir dabei auf die Praxisvalidierung. Wir identifizieren gemeinsam mit unserem Netzwerk erfolgskritische Faktoren und verbinden so wissenschaftlichen Anspruch mit der notwendigen Funktionalität.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EuPD Research Sustainable Management (www.eupd-rsm.de) ist führender Anbieter für die Analyse, Auditierung und Modellierung nachhaltiger Betrieblicher Managementsysteme. Einen besonderen Fokus bilden die Themenbereiche Gesundheitsmanagement und Bildungs- sowie Talentmanagement. Die Kooperation mit einem einzigartigen Netzwerk aus Fachexperten, Wissenschaft und Medien macht es möglich, neue Themen fundiert zu identifizieren, nachhaltige Managementsysteme zu analysieren, zu auditieren und zu implementieren. Einen besonderen Fokus legen wir dabei auf die Praxisvalidierung. Wir identifizieren gemeinsam mit unserem Netzwerk erfolgskritische Faktoren und verbinden so wissenschaftlichen Anspruch mit der notwendigen Funktionalität.



drucken  als PDF  an Freund senden   Dreiste Horst-Besetzer gefährden Schreiadler! / Deutsche Wildtier Stiftung fordert zum Tag des Waldes besseren Schutz der Waldlebensräume
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2014 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1034696
Anzahl Zeichen: 5429

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bewerbungsphase um den Preis für die gesündesten Unternehmen Deutschlands gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EuPD Research - Hoehner Research&Consulting Group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EuPD Research - Hoehner Research&Consulting Group GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z