Neue Westfälische (Bielefeld): Höhn kritisiert Energiepolitik der Bundesregierung als "Trümm

Neue Westfälische (Bielefeld): Höhn kritisiert Energiepolitik der Bundesregierung als "Trümmerhaufen"

ID: 1035148
(ots) - Bielefeld. Scharfe Kritik hat Bärbel Höhn,
Vorsitzende des Umweltausschusses des Deutschen Bundestages, an der
Klima- und Energiepolitik der Bundesregierung geübt. Als
"Trümmerhaufen" bezeichnete sie den Kurs, den vor allem Wirtschafts-
und Energieminister Sigmar Gabriel (SPD) verfolge. "Sigmar Gabriel
versucht sich als Industrieminister zu profilieren", sagte Höhn der
in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung Neue Westfälische
(Donnerstagausgabe). Deshalb sei Gabriel bei Auflagen für die
Erneuerbaren Energien sehr konkret, während er versuche, für die
Wirtschaft "unnötige Ausnahmen" von der Energieabgabe durchzusetzen.
An diesem Donnerstag beraten die 28 Staats- und Regierungschefs der
EU über die klima- und energiepolitischen Ziele. Die Berliner
Koalition, so Höhn, verliere die Energieeinsparziele aus den Augen,
obwohl die Hälfte der Heizungen in Deutschland mit Gas, weitere zehn
Prozent mit Öl betrieben würden. "Da würde es Sinn machen, Energie
einzusparen", sagte Höhn. Der Weiterentwicklung der erneuerbaren
Energien würden immer neue Hürden aufgebaut. "Der bayerische
Ministerpräsident Horst Seehofer will keine neuen Stromleitungen und
die Windkraft verhindern. Woher soll der Strom können?", so Höhn. Die
stellvertretende Vorsitzende der grünen Bundestagsfraktion befürchtet
zudem, dass die Diskussion um die politische Entwicklung in der
Ukraine die Ziele der Energiewende weiter in den Hintergrund drängen
könnte. "Wer wirklich unabhängiger von russischem Gas und Erdöl
werden will, muss sich für ambitionierte Klimaziele einsetzen. Dann
kann man auf mehr als die Hälfte der russischen Einfuhren
verzichten", unterstrich Höhn.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): SPD-Bundesgeschäftsführerin Christine Lambrecht: Stuttgarter Zeitung: Stuttgarter Flughafen wird nach Manfred Rommel benannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2014 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1035148
Anzahl Zeichen: 1996

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Höhn kritisiert Energiepolitik der Bundesregierung als "Trümmerhaufen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z