Video zum Forderungspaket von ver.di zur Tarifrunde ÖD 2014

Video zum Forderungspaket von ver.di zur Tarifrunde ÖD 2014

ID: 1035494

Im Zuge der aktuellen TarifrundeÖD 2014, hat die vereinte Dienstleistungsgewerkschaft - ver.di ein passendes Internetvideo produziert. In diesem werden die konkreten Forderungen von ver.di klar und transparent verdeutlicht.



ver.di - Video zur TarifrundeÖD 2014ver.di - Video zur TarifrundeÖD 2014

(firmenpresse) - Berlin, 20.03.2014. Das Internetvideo mit dem Titel: " Wir sind die Guten (https://www.youtube.com/watch?v=IgeRT0cr84I) ", thematisiert die vielseitigen Dienstleistungen, welche die Angestellten des öffentlichen Dienstes, oftmals unbemerkt aber doch jederzeit präsent, erbringen. Die dargestellten Figuren stehen dabei stellvertretend für die ca. zwei Millionen Beschäftigten der Kommunen sowie die 140.000 Tarifbeschäftigten des Bundes. Die konkreten Forderungen von ver.di, bezüglich einer leistungsgerechten Bezahlung, werden im Video auf verständliche und transparente Weise verdeutlicht.

Im Vergleich zu anderen Branchen haben sich die Einkommen im öffentlichen Dienst nur unterdurchschnittlich entwickelt. Zur Tarifrunde ÖD 2014 vertritt ver.di demnach ein entsprechendes Forderungspaket, welches diesem Umstand im ausreichenden Maße Rechnung trägt. Die Forderungen umfassen dabei konkret eine Grunderhöhung von 100 Euro für die Beschäftigten beim Bund und den Kommunen und eine lineare Steigerung des Gehalts um 3,5%. Des Weiteren wird mit den Arbeitgebern über einen generellen Urlaubsanspruch von 30 Tagen geredet. Außerdem steht auch die Übernahme aller Auszubildenden auf der Tagesordnung. Über die passende Kampagnenseite: www.wirdieguten.de (http://www.wirdieguten.de) , können sich alle Interessierten und Unterstützer über die genauen Hintergrundinformationen zur Tarifrunde ÖD 2014 informieren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die dot-gruppe ist ein führendes Unternehmen im Bereich Social Media- und Viral Marketing und seit über 10 Jahren am Markt. Das Leistungsspektrum reicht dabei von der Viral Video Produktion, dem Video Seeding und YouTube Promotion über Guerilla Marketing bis zu hin zu Social Media- und Blog Marketing. Zu den Kunden der dot-gruppe gehören international bekannte Marken aus den Bereichen Konsumgüter, Tourismus und Charity. Kampagnen der dot-gruppe wurden beim Cannes International Advertising Festival und beim New York Advertising Festival nominiert.



PresseKontakt / Agentur:

dot-gruppe
Benjamin Müller
Erkelenzdamm 59/61
10999 Berlin
pr(at)dot-gruppe.com
0304677660
http://www.dot-gruppe.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Internationaler Tag der Wälder: FREIE WÄHLER fordern Reform des EU-Emissionshandels zur finanziellen Sicherung des Waldklimafonds / Müller: Wichtige Klimaschutzprojekte werden verhindert Wirtschaftsrat: Europa-Agenda des Wirtschaftsrats: Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Beschäftigung wieder in Mittelpunkt stellen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.03.2014 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1035494
Anzahl Zeichen: 1655

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Longin
Stadt:

Berlin


Telefon: +49304677660

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 932 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Video zum Forderungspaket von ver.di zur Tarifrunde ÖD 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dot-gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dot-gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z