Erweiterter DOYMA Planungsratgeber?Mischinstallation mit Curaflam® KonfixPro?

Erweiterter DOYMA Planungsratgeber?Mischinstallation mit Curaflam® KonfixPro?

ID: 1035825

Nullabstände und Bodenabläufe noch sicherer planen




(PresseBox) - Durch die neuen Anforderungen an die Mischinstallationen seit 01.01.2013 herrscht im SHK-Markt viel Verunsicherung. Die gesetzlichen Veränderungen, neue Anforderungen, Erläuterungen hierzu und praktische Lösungsmöglichkeiten mit dem Curaflam® KonfixPro erschienen zum ersten Mal in der DOYMA Unterlage ?Mischinstallationen mit Curaflam® KonfixPro? vor einem Jahr. Jetzt ist der neue DOYMA Planungsratgeber mit erweitertem Inhalt da. Brandabschottungen für Mischinstallationen lassen sich damit noch sicherer planen.
Bei vielen Baubeteiligten haben sich die neuen Anforderungen im SHK Markt verbreitet. Doch wie sieht es konkret mit praktischen Lösungen aus und wie sind diese einzusetzen? Was ist zu beachten und welche Abstände sind einzuhalten? Wie können diese realisiert werden und wie kann ggf. in der Bauausführung abgewichen werden?
Um die neuen Anforderungen bei Mischinstallationen noch besser in der Baupraxis umsetzen zu können, wurden in den letzten 14 Monaten über 20 Brandversuche erfolgreich durchgeführt.
In dem erweiterten 32-seitigen Planungsratgeber ?Mischinstallationen mit Curaflam® KonfixPro ? werden auf Basis der erfolgreichen Brandversuche nun eine Fülle von konkreten Lösungsmöglichkeiten vorgestellt. Die Einsatz- und Anwendungsbereiche des Curaflam® KonfixPro werden nun detailliert beschrieben und zum optimalen Verständnis der Ausführenden bebildert. Dies schafft Verständnis und Sicherheit in Planung, Ausführung und Projektüberwachung. Einen besonderen Schwerpunkt bildet das Thema ?Nullabstand?, d. h. Abstände zu anderen Installationen im Versorgungsschacht.
Der Anwendungsbereich des Curaflam® KonfixPro wurde nun um das Thema Bodenabläufe erweitert. Hier werden völlig neue Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Der Curaflam® KonfixPro ist fester Bestandteil der ersten geprüften Brandschutzlösung für Bodenabläufe nach den neuen Vorgaben für Mischinstallationen. Es wird deutlich, welche brandschutztechnischen Vorteile sich aus der Verwendung von nichtbrennbaren Gussrohren gerade in Verbindung mit brennbaren Bodenabläufen ergeben. Abschließend bildet der richtige und sichere Umgang mit Abweichungen von Verwendbarkeitsnachweisen einen eigenen Themenkomplex, dessen Beherrschung für die SHK Unternehmer von zentraler Bedeutung ist. Die neuen Regelungen bei Mischinstallation sind Herausforderung und Verantwortung zugleich. Mit der nun vorliegenden 32-seitigen Neuauflage ?Planungsratgeber Mischinstallationen mit dem


Curaflam® KonfixPro? stellt sich DOYMA der Verantwortung.
Der erweiterte Planungsratgeber steht ab sofort als Download-Version auf der DOYMA Homepage www.doyma.de bereit.
Auf der IFH/INTHERM in Nürnberg vom 8. bis 11. April 2014 - Halle 7, Stand 7.015 - können Messebesucher die neuen Möglichkeiten in der Mischinstallation mit dem Curaflam® KonfixPro live erleben und sich überzeugen. Einbaubeispiele aus der Praxis für die Praxis sind dort 1 : 1 aufgebaut und demonstrieren die neuen Anwendungsfelder und Möglichkeiten auf der Grundlage der erfolgreichen Nullabstandsprüfung.

Die DOYMA GmbH & Co mit Sitz in Oyten konstruiert und fertigt Dichtungssysteme zur Abdichtung von Ver- und Entsorgungsleitungen, die durch Wände und Decken geführt werden sowie Abschottungen für Rohre und Kabel für den vorbeugenden baulichen Brandschutz.
DOYMA beschäftigt ca. 150 Mitarbeiter und ist DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Über 50 Jahre Erfahrung, Service und marktgerechte Produkte begründen den exzellenten Ruf.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DOYMA GmbH & Co mit Sitz in Oyten konstruiert und fertigt Dichtungssysteme zur Abdichtung von Ver- und Entsorgungsleitungen, die durch Wände und Decken geführt werden sowie Abschottungen für Rohre und Kabel für den vorbeugenden baulichen Brandschutz.
DOYMA beschäftigt ca. 150 Mitarbeiter und ist DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Über 50 Jahre Erfahrung, Service und marktgerechte Produkte begründen den exzellenten Ruf.



drucken  als PDF  an Freund senden  MWM-Primo: das schnelle GAEB-Konvertierungstool für LV-Daten GAEB-Online 2014: Individuelle Kalkulation von GAEB-Ausschreibungen mit Excel oder OpenOffice!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2014 - 07:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1035825
Anzahl Zeichen: 3667

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oyten



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erweiterter DOYMA Planungsratgeber?Mischinstallation mit Curaflam® KonfixPro?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DOYMA GmbH&Co Dichtungs- und Brandschutzsysteme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einfach, schnell, sicher ...

Die Hauseinführungen der Quadro-Secura® Quick-Produktreihe kommen immer dann zum Einsatz, wenn eine Bestandsimmobilie mit Keller saniert wird und zum Umfang der Sanierung auch die Erneuerung von Hausanschluss- oder Entsorgungsleitungen gehört. Nun ...

Bienen als Botschafterinnen für nachhaltiges Handeln ...

Das Thema Nachhaltigkeit ist für Kerstin Ihlenfeldt-Wulfes, als geschäftsführende Gesellschafterin der DOYMA GmbH & Co, von besonderer Bedeutung. Dank ihres stetigen Engagements werden Ressourcen wiederverwertet, ob durch Rückführung von Mat ...

?Brandschutz im Dialog?, die YouTube-Brandschützer ...

?Wie montiert man Brandschutzmanschetten korrekt??, ?Was sind im Brandfall aufschäumende Baustoffe?? oder ?Was ist eigentlich eine Konformitätserklärung??: Diese und viele weitere Fragen beantworten die beiden Brandschutzexperten Carsten Janiec (V ...

Alle Meldungen von DOYMA GmbH&Co Dichtungs- und Brandschutzsysteme


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z