Deutschland im Strickfieber: Immer mehr Menschen greifen zu den Nadeln
Nach dem Häkelboom in den vergangenen Jahren wird nun Stricken zum neuen Trendthema. Schon heute liegt nach Angabe der Initiative Handarbeit e.V. der Ge-samtumsatz für Nähen, Stricken und Häkeln bei über einer Milliarde Euro. Gerade das Stricken hat noch viel Potenzial aufgrund der Variantenvielfalt. Auch das Un-ternehmen Lieblingsoma GmbH (www.myoma.de) ist sich sicher, dass der Stricktrend weiter wächst.
„Das Thema Stricken steht bei uns im Zentrum“, so Röthlingshöfer. Auf dem Online-Shop www.myoma.de wird deshalb auch seit Kurzem neben den von Omas gestrickten Pro-dukten auch Wolle und Zubehör angeboten. „Wir möchten den MyOma-Kunden einfach alles anbieten was zum Stricken gehört“, so Röthlingshöfer. „Unsere Omas kennen und arbeiten mit der Wolle, die wir auf der Homepage vorstellen. Außerdem entwickeln wir mit den Omas gemeinsam Anleitungen für moderne Produkte, die wir zusammen mit der pas-senden Wolle auf unserer Seite anbieten“, so die Geschäftsführerin weiter. Auch das MyOma Strickbuch war in der vergangenen Saison ein großer Erfolg. Schon jetzt sind über 25.000 Strickbücher „Wollrausch“, erschienen beim frechverlag, verkauft worden.
Ab nächstem Herbst ist dann das zweite MyOma-Strickbuch im Handel, mit dem Step by Step das Stricken beigebracht wird.
Die Zukunft des DIY-Trends schätzt die MyOma-Geschäftsführerin positiv ein. „Die Menschen möchten mit Ihren eigenen Händen etwas herstellen. Nach dem stressigen Bürojob ist es für viele einfach unglaublich entspannend, die Nadeln in die Hand zu nehmen und abzuschalten. Das wissen viele unserer Omas schon seit mehr als 50 Jahren“, merkt Röthlingshöfer lachend an. Laut MyOma sind die Sommertrends für 2014 übrigens kleine gestrickte Wohnaccessoires, leichte Sommerschals oder Sommermützen aus Baumwolle.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Mai 2011 gründeten Verena Röthlingshöfer, ihr Bruder Jörg und Jan Dzulko die Lieblingsoma GmbH. Bereits im Oktober konnte die Seite www.myoma.de online gehen. Heute stricken 70 Omas und Opa Klaus Mützen, Schals und Accessoires, die über den Online-Shop vertrieben werden. Doch MyOma ist mehr als nur ein E-Commerce-Shop. Die Geschäftsführerin Verena Röthlingshöfer hat es sich zum Ziel gesetzt, älteren Menschen eine spannende Aufgabe zu geben und eine MyOma-Gemeinschaft aufzubauen. Schon heute gibt es acht Strickkreise in Deutschland.
Lieblingsoma GmbH / MyOma.de
90762 Fürth
Tel: 0911/31043023
info(at)myoma.de
Lieblingsoma GmbH / MyOma.de
90762 Fürth
Tel: 0911/31043023
info(at)myoma.de
Datum: 21.03.2014 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1035869
Anzahl Zeichen: 2444
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Röthlingshöfer
Stadt:
Fürth
Telefon: 0911 / 31043023
Kategorie:
Schmuck/ Accessoires
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.03.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 555 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland im Strickfieber: Immer mehr Menschen greifen zu den Nadeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MyOma (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).