Geschichte: Kriegerische Königinnen der Maya
ID: 1035876
allem die Männer in Verbindung gebracht. Offenbar ein Irrtum,
berichtet das Magazin GEO in seiner April-Ausgabe. Denn laut Kathryn
Reese-Taylor von der Universität Calgary beschränkte sich die Rolle
von Königinnen in diesem Volk keineswegs auf das Gebären königlicher
Nachfolger und das Festigen strategischer Bündnisse zwischen den
Völkern des Ehemanns und des Brautvaters. In den Überresten von vier
Stadtstaaten der Maya - Cobá, Naranjo, Calakmul und Naachtun im
heutigen Guatemala und Mexiko - finden sich Porträts von mindestens
zehn kriegerisch dargestellten königlichen Frauen. Ihr spezielles
Ornat unterscheidet sie von Männern, doch auch sie tragen Schilde und
Kriegsembleme, und nach der Sitte siegreicher Herrscher trampeln sie
auf den Körpern unterjochter Feinde herum.
Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich,
hat 164 Seiten und kostet 6,90 Euro.
Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
E-Mail pelikan.maike@geo.de
Internet www.geo.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1035876
Anzahl Zeichen: 1366
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschichte: Kriegerische Königinnen der Maya"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).