DMS EXPO: Behrens & Schuleit präsentiert Methodik zur Optimierung der Büroarbeit

DMS EXPO: Behrens & Schuleit präsentiert Methodik zur Optimierung der Büroarbeit

ID: 103601

Office Excellence eliminiert die sieben Sünden im Büro

Düsseldorf – Die Behrens & Schuleit GmbH sagt der unproduktiven Büroarbeit den Kampf an. Der Düsseldorfer Dokumentenspezialist zeigt auf der DMS EXPO am Messestand der DocuWare AG (Nummer 004), wie Unternehmen mit dem Office Excellence-Verfahren die Effizienz der Verwaltungstätigkeit nachhaltig steigern können. Dazu werden – nach vorheriger Analyse – moderne Strukturen und standardisierte Vorgänge eingeführt, die die Qualität sämtlicher administrativen Tätigkeiten verbessern. Behrens & Schuleit unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung einer Office Excellence durch seine langjährige weitreichende Erfahrung mit Prozessanalysen, Scandienstleistungen und technischem Service.



(firmenpresse) - „Wir beteiligen uns in diesem Jahr während der DMS EXPO bewusst nicht am „me too“-Konzept anderer Anbieter,“ so Thomas Rick, Geschäftsführer der Behrens & Schuleit GmbH. „Unser Schwerpunkt liegt darin, den Besuchern Methoden zu zeigen, mit denen sie die Effizienz in ihrem Büro nachhaltig verbessern können.“

Das Fraunhofer Institut für Produktionstechnik hat eine These aufgestellt, wonach „sieben Sünden“ für unproduktive Arbeit im Büro verantwortlich sind. „Dies sind Informationsüberfluss, unnötiger Informationstransport, unnütze Wege, Wartezeiten, nutzlose Tätigkeiten, nicht benötigte Bestände und Fehler“, erläutert Thomas Rick. Diese führen dazu, dass das Produktivitätspotential im administrativen Bereich bei weitem noch nicht erschöpft ist. So hat die Unternehmensberaterin Diana Booher in ihrer Studie „Cutting Paperwork in Corporate Culture“ ermittelt, dass in der Produktion nahezu 90 % des Produktivitätspotentials genutzt werden, während es im Büro lediglich vier Prozent sind. Die Gründe dafür liegen zum Großteil in isolierten Insellösungen und Prozessen sowie der analogen Archivierung. Sie führen zum zeitraubenden Suchen nach Informationen, versteckten Kosten und nicht genutzten Optimierungspotentialen.

Mit der Office Excellence-Methode, die Behrens & Schuleit auf der DMS EXPO vorstellt, kann dieser Missstand nachhaltig beseitigt werden. Dafür werden zunächst sämtliche Bereiche der Büroorganisation ganzheitlich analysiert. Hierzu gehören vor allem die Segmente „Information und Technik“ sowie die Arbeits- und Managementprozesse. Als zweiter Schritt folgt die Optimierung der Organisation. Mit Hilfe moderner Strukturen und standardisierter Vorgänge können die Unternehmen kontinuierlich die Qualität sämtlicher administrativen Tätigkeiten verbessern. Anhand klar im Rahmen des Prozessmanagements definierter Regeln weiß jede/r Mitarbeiter/in, wie mit welchem Vorgang umzugehen ist und wo welche Dokumente abzulegen sind. Behrens & Schuleit digitalisiert und erfasst die Papierdokumente und überführt sie in das Enterprise-Content-Management-System DocuWare. Darüber hinaus werden über den technischen Service von Behrens & Schuleit Anwendungen in die IT-Landschaft integriert und ggf. ergänzend Individualanwendungen programmiert.



Das Ergebnis: Kunden können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und profitieren unter anderem von optimierten Prozessen, einem schnellen Zugriff auf Informationen und einer revisionssicheren Archivierung.

Die sieben Sünden im Büro:*

1. Informationsüberfluss
2. Unnötiger Informationstransport
3. Unnütze Wege
4. Wartezeiten
5. Nutzlose Tätigkeiten
6. Nicht benötigte Bestände
7. Fehler

*Quelle: Fraunhofer Institut für Produktionstechnik

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Die Behrens & Schuleit GmbH wurde bereits 1929 in Düsseldorf gegründet und unterstützt seitdem ihre Kunden in allen Fragen rund um das Dokument. Heute bietet das Unternehmen umfassende Dienst- und Beratungsleistungen im Bereich der Dokumentenverarbeitung an. Dazu gehören die Analyse und Optimierung innerbetrieblicher Vorgänge (Business Process Management), die Bearbeitung ein- und ausgehender Dokumente (Input-/Outputmanagement) und die Beratung rund um Dokumenten- und Process-Management. Behrens & Schuleit begleitet sowohl kaufmännische Dokumente als auch großformatige Zeichnungen während ihres gesamten Lebenszyklusses. Zu den Referenzkunden zählen unter anderem die Daimler AG, die LTU, die Plus Warenhandelsges. mbH, die Thyssen Krupp Stahl AG und die Victoria Versicherungen AG.
Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 75 Mitarbeiter und verfügt – neben seiner Zentrale in Düsseldorf – über Vertriebsbüros in Bad Bentheim, Meckenheim und Osnabrück. Geschäftsführer sind Dieter Rick und Thomas Rick. Behrens & Schuleit ist aktives Mitglied im Fachverband für Multimediale Informationsverarbeitung e.V. (FMI) und im VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. Darüber hinaus ist Thomas Rick Vorstandsmitglied im Regionalkreis Niederrhein des BJU – DIE JUNGEN UNTERNEHMER (www.behrens-schuleit.de).



Leseranfragen:


Behrens & Schuleit GmbH
Cristina Castrillón
Fleher Strasse 198
40223 Düsseldorf
Tel.: 0211.15758-10
Fax: 0211.15758-23
cristina.castrillon(at)behrens-schuleit.de



PresseKontakt / Agentur:


PR-Agentur:
good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
Tel.: 0451 88199-12
Fax: 0451 88199-29
BuS(at)goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BitDefender HTTP-Proxy für Linux im Beta-Test Bildungs- und Campus-Management-System aus dem Harz
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 16.07.2009 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 103601
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DMS EXPO: Behrens & Schuleit präsentiert Methodik zur Optimierung der Büroarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Behrens & Schuleit GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bürokratieabbau beim Rechnungsversand, aber richtig ...

Hintergrund ist, dass das Bundesfinanzminsterium Unternehmern mit der neuen Regelung künftig die Wahl zwischen drei Verfahren zur Sicherung des Vorsteuerabzuges bietet. Es schreibt nicht mehr den Einsatz elektronischer Signaturen basierend auf einem ...

Behrens & Schuleit stellt DocuWare Smart Connect vor ...

DocuWare Smart Connect ist vollständig browserbasiert und integriert die Dokumentenmanagement-Lösung ohne Programmierung direkt in eine führende Anwendung. Die User können sich aus jedem beliebigen Programm heraus mit nur einem Mausklick alle im ...

Alle Meldungen von Behrens & Schuleit GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z