Temporäre Schilder sind schwer verständlich
ID: 1036051
Die Fülle an Informationen ist nicht nur ein Problem, sie kann auch gefährlich sein. Laut Detlev Lipphard vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) in Bonn können Menschen nur maximal drei Informationen gleichzeitig aufnehmen. Dennoch werden die Schilder mit Informationen überfüllt.
Auch der Industrieverband Straßenausstattung (IVSt) sieht Handlungsbedarf bei den temporären Schildern. Der Verband mit Sitz in Hagen bemängelt die oftmals zu kleine und den zu umfangreichen Text. Nach Angaben des Leiters der Abteilung Verkehrssicherung, Thomas Muth, haben Autofahrer etwa zwei bis drei Sekunden zeit, um den Inhalt des Schildes zu erfassen und verstehen. Große Schilder sind genauso wenig sinnvoll, dann müssten Autofahrer noch mehr lesen. Umleitungen sollten auf mehrere Schilder verteilt werden. So haben Autofahrer mehr Zeit, die Informationen zu verarbeiten.
Bei anderen Verkehrsschildern gibt es dagegen keine Verständlichkeitsprobleme. Klassische Schilder wie "Stopp" oder "Vorfahrt achten" sind in ganz Europa gleich - hier gibt es auch keine Probleme.
Standarisierte Verkehrsschilder und Verkehrszeichen sind beim Schilder-Versand erhältlich. Der unabhängige europäische Versandhändler bietet in seinem Onlineshop über 30.000 Produkte in kompromissloser Qualität zu fairen Preisen an. Schilder-Versand beliefert Kunden innerhalb der Europäischen Union sowie in der Schweiz.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2014 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1036051
Anzahl Zeichen: 1710
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Temporäre Schilder sind schwer verständlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Impulsphase Online Marketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).