Südwest Presse: Kommentar zu Erdogan

Südwest Presse: Kommentar zu Erdogan

ID: 1036248
(ots) - Die Verzweiflung in der Türkei muss groß sein.
Zumindest bei Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan. Der hatte in
der Nacht auf Freitag den Kurznachrichtendienst Twitter in seinem
Land abschalten lassen. Ein ziemlich hilfloser Versuch, die
Regierungsgegner im Land mundtot zu machen. Der Einfluss sozialer
Medien auf das politische Geschehen scheint Erdogan in Angst zu
versetzen. So hatten auch Protestler in Ägypten Twitter, Facebook und
Co. erfolgreich dazu genutzt, den Widerstand voranzutreiben.
Regierungsgegner in der Türkei nutzen nun den Dienst, um sich zu
organisieren. Dem durch eine Reihe von Korruptionsvorwürfen in
Bedrängnis geratenen Erdogan sind diese neuen Medien ein Dorn im
Auge. "Mit der Wurzel" wolle er den Dienst ausreißen, hatte er vor
tausenden jubelnden Anhängern gesagt. Ein naiv anmutendes Vorhaben.
Wer glaubt, die Macht des Internets mit dem Abschalten eines
einzelnen Dienstes eindämmen zu können, irrt gewaltig. VPN-Tunnel,
Apps, SMS - wer sich in der digitalen Welt bewegt, kennt genügend
Twitter-Alternativen. So ist es kein Wunder, dass schon kurz nach dem
Zensurversuch in der Türkei wieder munter gezwitschert wurde.
Inklusive Häme für Erdogan. Wer soziale Medien sperrt, beschneidet
das Meinungsrecht der Menschen massiv. Das war bisher nur von Ländern
wie China oder Iran bekannt. Zu einem EU-Beitrittskandidaten aber
passt das nicht.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Sebastian Heinrich zu Erdogans Twitter-Sperre Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Russland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2014 - 18:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1036248
Anzahl Zeichen: 1644

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: Kommentar zu Erdogan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z