DataVard ist Sponsor der SAPinsider-Konferenz HANA 2014
ID: 1036775
DataVard nimmt als Silbersponsor an der Konferenz HANA 2014 teil. Die Veranstaltung bietet umfassende Informationen, Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und Vorführungen über die aktuellsten Updates und Best Practices für SAP-Systeme. "Aktives Datenmanagement in produktiven und nicht-produktiven Systemen spart Datenbankspeicher und verbessert die Leistungsfähigkeit von SAP-Systemen. Gleichzeitig lassen sich deutliche Einsparungen bei den Gesamtbetriebskosten erzielen", so Gregor Stoeckler, Geschäftsführer von DataVard. Gregor Stoeckler und Co-Geschäftsführer Goetz Lessmann präsentieren in ihrem Vortrag Wege zur Optimierung der SAP-Landschaft. Die Teilnehmer erfahren, wie sie konkrete Information-Lifecycle-Management-Strategien und Housekeeping Aktivitäten auf die gesamte Systemlandschaft anwenden können.
Auf der begleitenden Ausstellung zeigt DataVard, wie Unternehmen ihre existierenden Systeme mithilfe des Analysetools DataVard BW Fitness Test optimieren können. DataVard wurde für dieses Tool von Gartner im "Cool Vendors in the SAP Ecosystem, 2013"-Bericht genannt. Der BW Fitness Test kombiniert eine automatische Tiefenanalyse mit einem Benchmarking, das Daten aus 150 SAP-Systemen internationaler Unternehmen enthält. So erkennen die Firmen Auswirkungen geplanter SAP-Projekte im Vorfeld und erhalten klare Handlungsempfehlungen zur Steigerung von Performance und Stabilität ihrer SAP-Landschaft.
Ein weiteres Ausstellungs-Highlight ist DataVard OutBoard? 2.0, eine Nearline-Storage-Lösung für SAP NetWeaver Business Warehouse und SAP HANA, die keinen externen Speicher benötigt. Die von der SAP AG als "SAP Certified - Integration with SAP NetWeaver" zertifizierte Lösung trennt Daten nach betrieblicher Relevanz und legt diese automatisch in verschiedene Datenspeicher ab, wo sie bis zu 95 Prozent komprimiert werden. Die für den täglichen Betrieb relevanten Daten werden dabei in der Online-Datenbank belassen und stehen weiterhin für Reporting und Analyse zur Verfügung. Mit DataVard OutBoard? können Unternehmen ihre Datenbankgröße um 40 bis 50 Prozent reduzieren, die Performance ihrer SAP-Systeme steigern und gleichzeitig Betriebskosten einsparen.
Darüber hinaus präsentiert DataVard mit OutBoard? ERNA ein "Housekeeping"-Tool, das automatisch unnötige und temporäre Daten entfernt und damit zur kontinuierlichen Optimierung der Größe und Leistungsfähigkeit von SAP-Systemen beiträgt. OutBoard? ERNA lässt sich von einem zentralen Cockpit aus steuern und ermöglicht so die kontinuierliche Pflege der gesamten SAP-Landschaft. Eine aufwändige, fehleranfällige manuelle Datenpflege entfällt, wodurch sich Betriebskosten einsparen lassen.
Weitere Informationen zur Konferenz unter: www.hana2014.com (http://www.hana2014.com)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DataVard ist ein internationaler Anbieter von SAP-Lösungen in den Bereichen SAP-Restrukturierungen, Datenmanagement und Systemverwaltung. Die Lösungen und Services nutzen insbesondere global tätige mittelständische Unternehmen und Großkonzerne. DataVard wurde im Jahr 1998 gegründet. Das Software- und Beratungsunternehmen hat sechs Niederlassungen in Deutschland, der Slowakei, den USA und dem Vereinigten Königreich (UK).
Donner & Doria Public Relations GmbH
Simone Schmickl
Gaisbergstraße 16
69115 Heidelberg
simone.schmickl(at)donner-doria.de
06151 4921342
http://www.donner-doria.de
Datum: 24.03.2014 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1036775
Anzahl Zeichen: 3647
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Ott
Stadt:
Heidelberg
Telefon: +49 6221 87331-0
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DataVard ist Sponsor der SAPinsider-Konferenz HANA 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DataVard (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).