Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Hannelore Kraft, Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin
ID: 1036903
Autobahnen 1 und 2
Die A1 soll acht Spuren erhalten, die A2 sechs
Osnabrück. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore
Kraft drängt auf einen weiteren Ausbau der Autobahnen 1 und 2 auf
sechs beziehungsweise acht Spuren. In einem Gespräch mit der "Neuen
Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) sagte die SPD-Politikerin, "die A2
ist eine herausragend wichtige Ost-West-Verbindung". Sie fordere
deshalb den achtspurigen Ausbau zwischen Bielefeld und Hannover,
weshalb Nordrhein-Westfalen einen solchen weiteren Ausbau dem Bund
vorgeschlagen habe. Auch die Autobahn 1 zwischen Münster und
Osnabrück solle baldmöglich durchgängig eine zusätzliche Fahrbahn pro
Richtung erhalten. "Die A1 erfüllt eine überaus wichtige
Verkehrsfunktion im globalisierten Europa", erklärte die Düsseldorfer
Regierungschefin. "Wir halten den Ausbau für dringend erforderlich."
Die Planungen für eine durchgängig sechsspurige Streckenführung seien
in NRW bereits weit fortgeschritten. "In drei von vier Bauabschnitten
sind die Planfeststellungsverfahren bereits eingeleitet, in dem
verbleibenden steht die Einleitung des Verfahrens unmittelbar bevor",
sagte die Politikerin ungeachtet einer skeptischen Haltung ihres
grünen Regierungspartners am Rhein.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2014 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1036903
Anzahl Zeichen: 1573
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Hannelore Kraft, Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).