Neue deutsche Wohlfahrtsprägung "Für unsere Kinder"

Neue deutsche Wohlfahrtsprägung "Für unsere Kinder"

ID: 103697

Anlässlich des Jubiläums „20 Jahre Kinderrechte“ aus Berlin

(pdn) Eine schöne Idee der Münze Berlin: Im 20. Jubiläumsjahr der offiziellen Erklärung der UN-Vollversammlung zu den Rechten der Kinder erinnert die renommierte Prägestätte mit einer offiziellen Sonderprägung in Silber (333/1000) an das Ereignis. Vom Erlös dieser gelungenen deutschen Wohlfahrtsprägung geht jeweils ein Euro an den Deutschen Kinderschutzbund e.V..




(firmenpresse) - „Unsere Kinder haben Rechte!“ Mit der Convention on the Rights of the Child hat die UN-Vollversammlung am 20. November 1989 einen Beschluss gefasst, der zum ersten Mal in der Menschheitsgeschichte den Kindern der Welt eigene Rechte zugesteht, die es zu wahren und zu respektieren gilt. Bis zur UN-Kinderrechtskonvention war es freilich ein langer und steiniger Weg, hatte doch die Generalversammlung der Vereinten Nationen
bereits 1959 eine „Erklärung der Rechte des Kindes“ verfasst. Es sollte noch 30 Jahre dauern, bis das Übereinkommen für die Jüngsten der Gesellschaft rechtverbindlich und unterschriftsreif auf dem Tisch der Völkergemeinschaft lag.

Umso höher ist heute die UN-Kinderrechtskonvention zu bewerten, die weltweit Standards zum Schutz der Kinder festschreibt sowie deren Wert und Wohlbefinden herausstellt. Die Konvention basiert dabei auf vier elementaren Grundsätzen, die das Überleben, die Entwicklung, die Nicht-Diskriminierung und die Wahrung der Interessen unserer Kinder beinhalten. Dazu gehören unter anderem das Recht auf Fürsorge und Ernährung, das Recht auf gewaltfreie Erziehung sowie auf Bildung und Entfaltung der
Persönlichkeit.
Mit der deutschen Sonderprägung „20 Jahre Kinderrechte“
würdigt die Münze Berlin diesen wichtigen Schritt der Nationen
gebührend. Das Design spricht dabei Kinder und Erwachsene gleichermaßen an: Als Bestandteil einer stilisierten Weltkugel winken uns ein Mädchen und ein Junge fröhlich zu. Die Figuren wurden in den deutschen Nationalfarben schwarz, rot, gold (gelb) in einer aufwändigen Farbprägung veredelt. Unter dem Motiv steht in Schulheft-Anmutung auf liniertem Grund in Kinderschrift der Leitsatz: „Kinder haben Rechte!“
Die Wohlfahrtsprägung „20 Jahre Kinderrechte“ ist in der höchsten Prägequalität „Polierte Platte“ ausgeführt und besteht aus echtem Silber (333/1000). Doch spricht nicht nur die gelungene Gestaltung, die aufwändige Prägearbeit mit Farbveredelung und das unvergängliche Edelmetall für den Erwerb der Wohlfahrtsausgabe. Denn vom Erlös jeder Sonderprägung „20 Jahre Kinderrechte“ wird ein Euro an den Deutschen Kinderschutzbund


e. V. gespendet, der sich mit vielen Projekten für die Rechte der Kinder in unserem Land einsetzt. Hier wird der Titel der Serie „Für unsere Kinder“ direkt in praktische Hilfe umgesetzt.
Die weiteren Sonderprägungen des neuen Wohlfahrtprogramms haben zum Beispiel „Jugendsportwettbewerbe“ oder „Kinderdörfer in Deutschland“ zum Thema und sind ebenfalls in echtes
Silber (333/1000) geprägt. Mit ihnen werden weitere soziale
Errungenschaften für unsere Kinder gewürdigt. Verbindendes Element auf allen offiziellen Sonderprägungen der Münze Berlin ist die farbveredelte Detailprägung des markanten Logos „Für unsere Kinder“.


Spezifikationen:
Sonderprägung „20 Jahre Kinderrechte“, Deutschland 2009; Material Silber (333/1000),
Ø 36 mm, Prägequalität: Polierte Platte (PP); Prägestätte: Münze Berlin.
Bezugsnachweis:
Autorisierte Auslieferungsstelle für das offizielle Wohlfahrtsprogramm „Für unsere Kinder“ ist die MDM Münzhandelsgesellschaft mbH Deutsche Münze, Telefon (0180) 327 27 (Festnetz 9 Cent/Min., Mobil bis 42 Cent/Min.) oder: www.mdm.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit der Euro-Einführung ist Münzensammeln populärer denn je zuvor. Mit mehr als drei Millionen Münzensammler in Deutschland ein hochinteressantes Mainstream-Thema für die Medien. Nutzen Sie den Pressedienst Numismatik für Ihre kompetente Berichterstattung. Gegen ein Belegexemplar (Adresse siehe Impressum) ist der Abdruck von Bild und Text honorarfrei.



Leseranfragen:

Pressedienst Numismatik
Birkenhofstraße 10
70599 Stuttgart

FON 0711 45 10 33 10
FAX 0711 45 10 33 11

info(at)pressedienst-numismatik.de
www.pressedienst-numismatik.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressedienst Numismatik
Birkenhofstraße 10
70599 Stuttgart

FON 0711 45 10 33 10
FAX 0711 45 10 33 11

info(at)pressedienst-numismatik.de
www.pressedienst-numismatik.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Lithuania: Parliament Enacts Homophobic Censorship Law Frauenanteil bei Promotionen steigt auf 42%
Bereitgestellt von Benutzer: syntax
Datum: 16.07.2009 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 103697
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Allegra Faber
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711 45 10 33 10

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue deutsche Wohlfahrtsprägung "Für unsere Kinder""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressedienst Numismatik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erstes Gold und Silber für Olympia 2014 in Sotschi ...

(pdn) Olympiafans und Münzensammler in Deutschland dürfen sich freuen. Denn ab sofort sind die ersten Gold- und Silbermünzen aus Russlands Münzenprogramm zu den Olympischen Winterspielen Sotschi 2014 auch hierzulande erhältlich. Das Besondere: ...

Erstes Gold und Silber für Olympia 2014 ...

(pdn) Olympiafans und Münzensammler in Deutschland dürfen sich freuen. Denn ab sofort sind die ersten Gold- und Silbermünzen aus Russlands Münzenprogramm zu den Olympischen Winterspielen Sotschi 2014 auch hierzulande erhältlich. Das Besondere: Z ...

Wo Männer singen, Mädchen weinen und der Rubel rollt ...

(pdn) Die letzte Woche zu Ende gegangene weltgrößte Münzenmesse World Money Fair hat erneut rund 15.000 Menschen in das Berliner Estrel Convention Center gelockt. Die Besucher kamen voll auf ihre Kosten, gab es doch vom britischen Männerchor bis ...

Alle Meldungen von Pressedienst Numismatik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z