net-Com AG und Sensorberg GmbH revolutionieren mobiles Marketing - beim Citybummel nebenbei Punkte s

net-Com AG und Sensorberg GmbH revolutionieren mobiles Marketing - beim Citybummel nebenbei Punkte sammeln und Prämien kassieren.

ID: 1036972

net-Com AG und Sensorberg GmbH revolutionieren mobiles Marketing für den Einzelhandel und mobiles Stadtmarketing mittels neuer iBeacon Technologie und verbessern dadurch die Attraktivität der Innenstädte.



Sensorberg iBeacon Technologie für mobiles MarketingSensorberg iBeacon Technologie für mobiles Marketing

(firmenpresse) - Osnabrück/Berlin. PremioCent meets iBeacon. Die Osnabrücker net-Com AG und die Berliner Sensorberg GmbH freuen sich über ihre kürzlich geschlossene Kooperationspartnerschaft. Beide Unternehmen legen damit den Grundstein für die erste Umsetzung einer App, die es Einzelhändlern ermöglicht standortbasierte Services auf mobile Endgeräte zu schicken und Kunden für ihren Ladenbesuch mit PremioCents zu belohnen.
Die net-Com AG, IT-Dienstleister deutscher Städte, Gemeinden und Landkreise, ist Betreiber des Belohnungssystems "PremioCent" und verzeichnet derzeit bereits knapp 10.000 aktive Nutzer, die deutschlandweit in nahezu 60.000 Locations Belohnungen sammeln und über 3.000 Prämien eingetauscht haben. Nach der Übernahme des Belohnungssystems PremioCent durch die Deutsche Stadtmarketing Gesellschaft im Jahr 2013, verbindet die net-Com AG in idealer Weise die gemeinsamen Interessen von Stadt und lokaler Wirtschaft. Ziel ist die Steigerung der Attraktivität des Standortes und der regionalen Kundenfrequenz. Über eigene Kundenbeziehungen und ein Partnernetzwerk soll PremioCent bis Ende 2015 in mehreren hundert Städten ausgerollt werden.
Sensorberg nutzt als Betreiber der iBeacon Management Platform eine, von Apple entwickelte, neue Funksender-Technologie mit dem Namen "iBeacon". Die iBeacons sind Sender, die basierend auf dem neuen Bluetooth-Standard 4.0 Mitteilungen an mobile Geräte wie Smartphones und iPads senden.
Die Kooperationspartnerschaft der net-Com AG und Sensorberg revolutioniert das mobile Marketing sowohl für den Einzelhandel, als auch für Gastronomie und Dienstleister. Der Zusammenschluss ermöglicht es in Zukunft, dass der PremioCent-Nutzer beim Betreten eines Geschäftes durch eine, von einem iBeacon gesteuerte, Mitteilung auf seinem Smartphone begrüßt wird und als Dankeschön für seinen Besuch eine PremioCent-Gutschrift auf seinem Account erhält, ohne, dass er etwas kaufen muss. Der ganze Vorgang passiert automatisch, ohne dass durch den Kunden eine Aktion notwendig wird.


Der Kunde löst die in der App gesammelten PremioCent-Gutschriften dann im Anschluss gegen Prämien ein, die er sich direkt beim lokalen Anbieter abholen kann. Hier entsteht künftig eine Win-win-Situation. PremioCent-Nutzer können sich an kostenlosen Produkten aller teilnehmender Anbieter erfreuen, ohne selbst Geld einsetzen zu müssen und der stationäre Handel freut sich über höhere Kundenzahlen und Besucher, auch in kleineren Städten oder zu wenig frequentierten Stadtteilen.
Durch die Kooperation der net-Com AG und Sensorberg wird auch das Stadtmarketing vollkommen neu definiert. Die net-Com AG hat durch ihre langjährige Tätigkeit hervorragende Kontakte zu deutschen Städten, entwickelt Stadtportale und Apps für öffentliche Auftraggeber. Durch gezielte Marketingkampagnen auf den mobilen Endgeräten der Stadtbewohner- und Besucher werden in Zukunft Anreize für einen Innenstadtbesuch gesetzt. So können Besucher in einer mit iBeacon-Technologie ausgestatteten Innenstadt, nachdem sie die Stadt-App auf dem Smartphone installiert haben, Informationen über Sehenswürdigkeiten und interessante Veranstaltungen, aber auch Belohnungen und Gutscheine für Spaß- und Erlebnisaktivitäten direkt auf dem Smartphone angezeigt bekommen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sensorberg, Berliner Startup, im September 2013 von Alexander Oelling und Dr. Robert Peschke gegründet. Sensorberg war eines der neun Teams des ersten Berliner Microsoft Ventures Accelerator Programms und schloss im Dezember 2013 seine erste Finanzerungsrunde über 750.000 Euro ab.
Sensorberg nutz die, von Apple entwickelte und markenrechtlich geschützte, iBeacon-Technologie und liefert ein Baukastensystem, bestehend aus dem für iOS und Android entwickelten SDK, dem cloudbasierten Content-Management-System, den iBeacon, der iBeacon Konfigurations-App, der KPI wie einem Analyse-Tool. Mit diesem Gesamtsystem ermöglicht Sensorberg jedem Unternehmen die eigene App iBeacon-fähig umzurüsten.



PresseKontakt / Agentur:

Sensorberg GmbH
Judith Blaubach
Ackerstraße 6/7
10115 Berlin
jb(at)sensorberg.com
015773877154
http://sensorberg.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Vielseitig und praktisch: Neue Toshiba Notebooks der Satellite C-Serie für den täglichen Einsatz gutado gehört zu den Internet-Service-BEST-OF-Dienstleistern 2014
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.03.2014 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1036972
Anzahl Zeichen: 3500

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Blaubach
Stadt:

Berlin


Telefon: 015773877154

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 943 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"net-Com AG und Sensorberg GmbH revolutionieren mobiles Marketing - beim Citybummel nebenbei Punkte sammeln und Prämien kassieren."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sensorberg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Port Lodz nutzt Sensorbergs Beacon-Infrastruktur-Software ...

Das Einkaufszentrum Port Lodz bietet seinen Mietern als erste in Polen die Möglichkeit der kommerziellen Nutzung von Beacon-Technologie. Im Port Lodz Einkaufszentrum installierte Beacons werden über die Sensorberg Software verwaltet und ermögliche ...

Sensorberg bekommt Verstärkung an der Spitze ...

Vier Monate nach der jüngsten Investmentrunde freut sich Sensorberg über fundierte Verstärkung. Seit Mitte des Jahres steht Industrieveteran Michael von Roeder als Chief Operating Officer (COO) neben Gründer und Geschäftsführer Alexander Oellin ...

Alle Meldungen von Sensorberg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z