Bei Kfz-Versicherungen droht Verteuerung

Bei Kfz-Versicherungen droht Verteuerung

ID: 103698

- Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft rechnet mit steigenden Prämien bei der Kfz-Versicherung
- Durch Preisvergleich der Kfz-Versicherungen lassen sich die Prämien um mehr als 50 Prozent reduzieren
- Bei Preiserhöhungen erhält der Versicherungsnehmer ein einmonatiges Sonderkündigungsrecht




(firmenpresse) - Berlin, 16. Juli 2009 – Für Millionen deutsche Autofahrer könnte die Kfz-Versicherung bald wieder teurer werden. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilte, steht möglicherweise eine Trendwende bei den Prämien bevor. Bereits jetzt seien nach Auskunft des GDV bei einzelnen Versicherern Tariferhöhungen im Neugeschäft zu beobachten. Als Gründe für das Anziehen der Preise wurden erneute Beitragsrückgänge der Versicherer und das äußerst niedrige Niveau der Versicherungsprämien genannt.

„Das momentan niedrige Preisniveau bei den Versicherungsprämien ist die Folge eines harten Preiskampfes am Kfz-Versicherungsmarkt, der durch die Abwrackprämie noch verstärkt wurde“, erklärt Versicherungsexperte Thorsten Bohg vom unabhängigen Verbraucherportal toptarif.de (www.toptarif.de). „Gerade im Neuwagengeschäft überboten sich die Versicherer in den vergangenen Monaten mit Sonderaktionen, Boni und Rabatten.“ Problematisch für viele Versicherer ist dabei der Aspekt, dass die Verbraucher im Zuge der Abwrackprämie verstärkt auf Kleinwagen umgestiegen sind, für die in der Regel geringere Beiträge fällig werden.

„Vor dem Hintergrund steigender Prämien ist ein Preisvergleich bei Kfz-Versicherungen insbesondere für Neuwagenkäufer ratsam“, macht Bohg deutlich. „Gerade in Zeiten sinkender Einnahmen ist tendenziell mit einer Zunahme des Wettbewerbs zu rechnen, wovon die Kunden in erheblichem Maße profitieren können.“ So gibt es in Folge des anhaltenden Preiskampfes zwischen den einzelnen Versicherern starke Unterschiede in der Prämienhöhe. Oftmals liegen die Preise der günstigsten Kfz-Versicherungen bei unabhängigen Vergleichsrechnern im Internet um mehr als die Hälfte unter den Kosten, die für eine teure Versicherung fällig werden. „In den meisten Fällen kann die Wahl der richtigen Kfz-Versicherung bereits im ersten Versicherungsjahr mehrere Hundert Euro sparen“, so Bohg.



Zudem wichtig für die Verbraucher: Bei einer Prämienerhöhung durch die Kfz-Versicherung erhält der Kunde ein einmonatiges Sonderkündigungsrecht. In der Regel sind die Vertragslaufzeiten bei der Kfz-Versicherung auf ein Jahr festgelegt. Im Rahmen des Sonderkündigungsrechts erhält der Kunde die Möglichkeit, auch innerhalb des ursprünglichen Versicherungszeitraumes seine Kfz-Versicherung zu wechseln.

Durch Verbraucherportale wie toptarif.de (http://www.toptarif.de/autoversicherung) oder kostenlose Service-Hotlines wie 0800 - 10 30 499 können sich Verbraucher in nur wenigen Minuten gezielt zum Thema Kfz-Versicherungen informieren und kostenlos zu einem günstigeren Anbieter wechseln.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

toptarif.de ist das unabhängige Verbraucherportal der Verlagsgruppe von Georg von Holtzbrinck für alle gängigen Tarife in Deutschland. Es umfasst derzeit die Kategorien Strom, Gas, DSL, Geldanlagen, sowie Versicherungen für KFZ, Rechtsschutz, Hausrat, Wohngebäude, Privathaftpflicht, Tierhalterhaftpflicht und wird ständig erweitert und aktualisiert. Der Verbraucher kann dadurch mit minimalem Aufwand kostenlos prüfen, ob es für ihn günstigere Tarife gibt, und gegebenenfalls über www.toptarif.de gleich wechseln. Der komplette Wechselservice ist für den Verbraucher komplett kostenfrei und der Kunde erhält über toptarif.de in jedem Fall die Original-Konditionen des Anbieters, in Einzelfällen sogar zusätzliche, beim Anbieter selbst nicht erhältliche Boni und Ermäßigungen.



PresseKontakt / Agentur:

Toptarif Internet GmbH
Schönhauser Allee 6-7
10119 Berlin

Medienkontakt: Christina Seddig | Tel.: +49.30.2576205.28 | E-Mail: presse(at)toptarif.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Maximale Flexibilität zum Nulltarif Steuerbegünstigung von Lebensversicherungen – die neuen Rahmenbedingungen
Bereitgestellt von Benutzer: pr_toptarif
Datum: 16.07.2009 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 103698
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Dodt
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-2000912206

Kategorie:

Banken


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei Kfz-Versicherungen droht Verteuerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Toptarif Internet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche schieben Überstunden für Stromrechnung ...

-Einkommen kann steigende Strompreise nicht ausgleichen- Gemessen an der Kaufkraft sind viele Güter des täglichen Bedarfs, wie Zucker oder Kaffee, günstiger geworden. Anders beim Strom: Die gestiegenen Löhne reichen für einen Durchschnittsver ...

Die häufigsten Fehler bei der Kreditaufnahme ...

-Dispo- statt Ratenkredit- Der Dispokredit ist zwar der einfachste, aber gleichzeitig auch der teuerste Weg, sich Geld zu leihen. Die durchschnittlichen Dispozinsen lagen Mitte Februar bei 11 Prozent. Bei einem Dispokredit werden die Zinsen auf de ...

Marderschäden: Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf ...

-Urteil: Händler müssen vorliegende Marderschäden nicht prüfen- Zwar müssen Gebrauchtwagenhändler Fahrzeuge vor dem Verkauf auf Unfallschäden untersuchen und diese den Käufern mitteilen. Für Marderschäden gilt das jedoch nicht, wie das L ...

Alle Meldungen von Toptarif Internet GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z