Frühere Diagnose, gezieltere Behandlung: Die fokale Therapie des Prostatakarzinoms

Frühere Diagnose, gezieltere Behandlung: Die fokale Therapie des Prostatakarzinoms

ID: 1036992

In unserem Zentrum für fokale Therapie am Franziskus-Krankenhaus Berlin bieten wir unseren Patientinnen und Patienten innovative Diagnostik, eingehende Beratung mit Indikationsüberprüfung und kompetente und erfahrene organerhaltende und funktionserhaltende Therapie im Bereich des Nierenzellkarzinoms und des Prostatakarzinoms an.



(firmenpresse) - Die Diagnose einer bösartigen Tumorerkrankung, stellt ein einschneidendes und dramatisches Erlebnis dar. In der Folge sind Patienten, Angehörige und behandelnde Ärzte mit einer Vielzahl von Therapiemöglichkeiten konfrontiert.
War bis vor kurzem noch die größtmögliche Radikalität die oberste Prämisse in der Behandlung von bösartigen Tumorerkrankungen, so findet heutzutage zunehmend ein Umdenken statt: der Organ- und Funktionserhalt finden nun mehr und mehr Eingang in die Tumortherapie, ohne die Heilungschancen zu verringern.
In unserem Zentrum für fokale Therapie am Franziskus- Krankenhaus Berlin bieten wir Patienten, die die Diagnose Prostatakarzinom gestellt bekommen haben, eine Prostata-erhaltende Therapie an. Das Therapiekonzept ist der Erhalt entscheidender Strukturen, die um die Prostata angeordnet sind. Hierzu zählen der Blasenschliessmuskelapparat, das für die Erektionsfähigkeit unersetzliche Gefäß-Nervenbündel, der Blasenauslass und der Enddarm. Diese anatomischen und funktionellen Strukturen können bei den bekannten Therapieoptionen (Radikaloperation, Strahlentherapie) geschädigt werden mit der Folge einer Urininkontinenz, einer erektilen Dysfunktion, einer Verletzung bzw. chronischen Entzündung des Enddarms und der Harnblase. Unter der Prostata-erhaltenden Therapie streben wir bei unseren Patienten einen Erhalt der Erektionsfähigkeit und der Kontinenz an. Durch minimalinvasives Vorgehen reduzieren sich sowohl postoperative Schmerzen als auch der Krankenhausaufenthalt auf ein Minimum, bei gleichzeitig optimalen kosmetischen Ergebnissen und postoperative Schmerzen.
Die organerhaltene Nierentumorchirurgie hat bereits Einzug in die urologischen Therapieleitlinien gehalten. In unserem Zentrum für fokale Therapie am Franziskus-Krankenhaus Berlin führen wir mit großer Expertise minimalinvasive Eingriffe bei Patienten mit Nierenzellkarzinomen durch. Internationale Studien auf diesem Gebiet haben gezeigt, dass durch den Organerhalt die Häufigkeit von Folgeerkrankungen (koronare Herzerkrankung, Bluthochdruck und Nierenfunktionseinschränkungen) im Vergleich zu Radikaloperationen deutlich gesenkt wird. Auch hierbei wird durch minimalinvasives Vorgehen der postoperative Schmerz und der Aufenthalt in der Klinik reduziert und das kosmetische Ergebnis deutlich gesteigert




Kontakt zu Klinik für Urologie

Klinik für Urologie
Franziskus-Krankenhaus Berlin
Budapester Str. 15 - 19
10787 Berlin
Tel. 030 2638 3801
Fax. 030 2638 3803
E - Mail: urologie@franziskus-berlin.de
www.franziskus-berlin.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rund um den Zoologischen Garten, den Kurfürstendamm und das Brandenburger Tor pulsiert das Leben - und das Engagement um die Gesundheitsversorgung dieser Stadt. Dem Franziskus-Krankenhaus Berlin in der Budapester Straße kommt dabei eine besondere Rolle zu. Mit seinem professionellen Team aus erfahrenen Ärzten und qualifiziertem Pflegepersonal erfüllt es den Versorgungsauftrag moderner Medizin und menschlicher Wärme. Dazu gehört auch die Notaufnahme, die 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche für Sie geöffnet ist.



PresseKontakt / Agentur:

mcs marketing communication solution GmbH
Jens Schemmel
Friedrichstraße 125
10117 Berlin
schemmel(at)agentur-mcs.de
03078089980
http://www.agentur-mcs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesundes Joggen beginnt im Lauflabor von Tingelhoff Jetzt auch in Bad Neustadt - Only Skin - IPL Haarentfernung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.03.2014 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1036992
Anzahl Zeichen: 2975

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Gehrke
Stadt:

Berlin


Telefon: +493026383514

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 612 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühere Diagnose, gezieltere Behandlung: Die fokale Therapie des Prostatakarzinoms"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Franziskus-Krankenhaus Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Franziskus-Krankenhaus Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z