3D-Panzer-Actionspiel Tanki Online auf deutschsprachigem Browsergame-Feldzug

3D-Panzer-Actionspiel Tanki Online auf deutschsprachigem Browsergame-Feldzug

ID: 1037006

Spannende Konkurrenzkämpfe und eingeschworene Team-Kooperationen im Arcade-Stil sorgen für schnellen Free-to-play-Spielspaß mit realistischer Physik und ohne Installationshürde



(firmenpresse) -
Perm, 24. März 2014 – Mit dem Action-Browserspiel Tanki Online von AlternativaPlatform, einem der führenden russischen Entwickler-Studios von Massive Multiplayer Online Games (MMOGs), bahnt sich Großes seinen Weg durch die Kampflinien der deutschsprachigen Browsergamer. Das mehrfach ausgezeichnete Panzer-Actiongame lässt ohne vorherige Installation binnen weniger Sekunden auf jedem Internet-Browser die Geschütze rauchen. Seit seinem Start 2009 in Russland begeistert Tanki Online mit seinen futuristischen Panzermodellen und kurzweiligen Arcade-Gefechten über 41 Millionen registrierte Spieler weltweit.

Die technische Leistung hinter Tanki Online, die einen reibungslosen Spieleinstieg ohne Installation ermöglicht, fand Anerkennung: AlternativaPlatform wurde für das Free-to-play Browserspiel bereits mit mehreren Preisen wie beispielsweise dem Award für „Beste Technologie" der russischen Entwicklermesse KRI 2009 sowie dem „Runet Prize“ 2013 der russischen Bundesbehörde für Massenkommunikation ausgezeichnet.

Schnell - explosiv - intensiv

Stelle Dich Deinen Widersachern – und gewinne das Gefecht! Dabei hilft den Spielern in den hitzigen Kämpfen die intuitive Steuerung, für die nur wenige Eingabetasten notwendig sind. Um die volle Kontrolle über die insgesamt 63 unterschiedlichen Panzermodelle zu übernehmen, wird noch nicht einmal eine Maus benötigt.

Die packenden Matches werden in insgesamt vier Varianten ausgetragen. Neben klassischem „Deathmatch“ und „Team-Deathmatch“ stehen mit „Capture the Flag“ und „Control Points“ zwei taktisch geprägte Spielvarianten zur Verfügung. Dabei bleibt die Action in jedem Spielmodus schnell, explosiv und von taktischen Elementen geprägt.

Wer von seinen Gegnern besiegt wird, kehrt innerhalb weniger Sekunden ins Kampfgeschehen zurück – der Spielfluss wird demnach kaum unterbrochen und hält das Action-Erlebnis auf einem konstant hohen Level. Auf computergesteuerte Gegner verzichtet AlternativaPlatform bei Tanki Online bewusst: Jeder Panzer im Spiel wird von realen Spielern gesteuert.



Für jeden Spieler der richtige Panzer

Für erfolgreiche Kämpfe wird der Spieler bei Tanki Online mit Erfahrungspunkten und Spielwährung in Form von Kristallen belohnt. Je mehr Erfahrung er sammelt, umso höher steigt er in seinem Militärrang auf. Jeder neue Rang auf dem Weg vom Panzersoldat bis zum General schaltet neue Upgrades und Schlachtfelder frei, wodurch das Spielerlebnis fortlaufend intensiviert wird.

Mit insgesamt über 70 verfügbaren Kampfarenen, die wahlweise als Sommer- oder Winterlandschaft spielbar sind, bietet Tanki Online für jede Schlacht den idealen Schauplatz. Kreative User können darüber hinaus in einem externen Map-Editor Umgebungen nach eigenen Wünschen und Vorstellungen erstellen.

Der Spieler hat in Tanki Online die Wahl zwischen neun verschiedenen Waffentürmen. Darunter befinden sich futuristische Railguns, Flammenwerfer, Eiskanonen für das Einschränken der Manövrierfähigkeit von Gegnern oder eine doppelläufige Plasmakanone. Zusätzlich kann der Spieler aus sieben Fahruntersätzen mit verschiedenen Bewegungs- und Panzerungseigenschaften sowie einer Vielzahl aus Panzerfarben, die ihm zusätzlichen Schutz gegen bestimmte Waffen liefern, wählen. Ein schwerer Panzer im Leoparden-Look oder ein flinkes Kampfgerät im sportlichen Carbon-Trimm? Kein Problem! Das Fahrzeug kann sowohl der eigenen Spielweise als auch dem eigenen optischen Anspruch angepasst werden.

Für jede Waffe, jeden Fahruntersatz und die verschiedenen Panzerfarben stehen zusätzliche Micro-Upgrades zur Verfügung, die ihre jeweiligen Eigenschaften verbessern. Jede Panzerkomponente verfügt über verschiedene Parameter, die in Echtzeit verbessert werden können. Dieser Vorgang kann durch In-Game-Kauf verkürzt werden.

Sollte der erspielte Vorrat an Kristallen nicht für das nächste Upgrade ausreichen, kann jederzeit zusätzliches Guthaben im In-Game-Store aufgestockt werden. Da mächtige Waffen jedoch erst durch einen höheren Militärrang freigeschaltet werden, sind Pay2Win-Situationen, in denen Spieler sich ihre Siege mit Geld und teuren Upgrades erkaufen, ausgeschlossen.

Eine große Gemeinschaft

Die Community hinter der Spiel-Action steht jederzeit im Mittelpunkt: Sowohl Anregungen als auch konkrete Vorschläge seitens der Spieler werden vom Entwicklerteam eingehend geprüft und analysiert.

Dadurch werden die Spieler maßgeblich in die Weiterentwicklung des Browsergames eingebunden. Somit ist die Entwicklung des Spiels selbst von kontinuierlichen Neuerungen geprägt. Zudem werden auch In-Game-Turniere und -Wettbewerbe inklusive hochwertiger Preise ausgetragen. Dies führte zum erfolgreichen Aufbau der involvierten wie aktiven Clan-Szene, die in regelmäßigen Abständen zu den Veranstaltungen antritt. Die heißesten Duelle werden hierbei als Live-Stream übertragen und von großen Teilen der Community verfolgt.

Features:
•Free-to-play 3D-Browserspiel im Arcade-Stil
•Auf jedem Internet-Browser ohne Installation innerhalb von 30 Sekunden spielbar
•Komplett deutsch lokalisiert
•Schnelle Gefechte – geprägt von taktischen Elementen
•Kurzer Kampf oder lange Schlacht - für jeden Spielstil gibt es das passende Match
•Intuitive Steuerung
•Über 70 Maps, die wahlweise als Sommer- oder Winterlandschaften spielbar sind
•Vier Match-Varianten:
“Deathmatch”, “Team-Deathmatch”, „Capture the Flag“, „Control Points“
•Anpassung der Panzer auf die eigene Spielweise:
Neun Waffentürme, sieben Fahruntersätze, eine große Anzahl an Panzerfarben für
zusätzlichen Schutz und verschiedenste Mirco-Upgrades
•Sämtliche Gegner werden durch Mitspieler gesteuert
•Nach Niederlage: Rückkehr aufs Schlachtfeld innerhalb weniger Sekunden
•Freischaltung höherer Militärrange mit Zugang zu neuen Upgrades und Schlachtfeldern durch gesammelte Erfahrung
•In-Game-Turniere und -Wettbewerbe inklusive hochwertiger Preise
•Team-Kooperation und aktive Clan-Szene
•Konstante Weiterentwicklung des Spiels unter Berücksichtigung von Anregungen und Vorschlägen aus der Community
•Über 41 Millionen registrierte Spieler weltweit

Weitere Links zu Tanki Online:
Facebook:
https://www.facebook.com/tankionline.de

Twitter:
https://twitter.com/tankionline_de

Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=zMlZ_hkrn2E

Tanki Online Live-Übertragungen:
http://tankionline.com/de/tv

How-to-start-Guide:
http://tankionline.com/de/help/howtostart/

Railgun-Guide (Gewinner des Tanki Online Forum-Wettbewerbs "TO Guide"):
http://www.youtube.com/watch?v=QN_g7UeZXyA#t=0Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über AlternativaPlatform:
AlternativaPlatform mit seinem Hauptsitz in Perm wurde im Jahr 2006 gegründet und zählt zu den führenden russischen Entwickler-Studios von Massive Multiplayer Online Games (MMOGs) mit Adobe Flash-Technologie. Das Produktportfolio des Unternehmens reicht von Technologie-Lösungen wie der Flash-3D-Engine „Alternativa3D“, dem 3D-Browser-Viewer „AlternativaPlayer“ über die Interface-Lösung „AlternativaGUI“, der Flash-basierten Physik-Engine „AlternativaPhysics“ sowie dem eigenen High-Perfomance-Server bis zu dem Browsergame-Top-Titel „Tanki Online“. Das Free-to-play 3D-Panzer-Actionspiel wurde bereits mit mehreren Auszeichnungen wie dem Award für "Beste Technologie" der russischen Entwicklermesse KRI 2009 sowie dem „Runet Prize“ 2013 der russischen Bundesbehörde für Massenkommunikation geehrt. Seit seinem Start 2009 in Russland begeistert „Tanki Online“ bereits über 41 Millionen registrierte Spieler weltweit.
Weiteres Material und Informationen zum Unternehmen AlternativaPlatform sowie zu „Tanki Online“ finden Sie auf den offiziellen Websites http://alternativaplatform.com/en/ und http://tankionline.com/de/.



PresseKontakt / Agentur:

Markus Stein
wildcard communications GmbH
Agentur für Public Relations und Marketing Communications
Steinstr. 129
D-47798 Krefeld
T: +49 – (0) 2151 – 65 35 444
F: +49 – (0) 2151 – 65 35 445

E-mail: markuss(at)wildcard-communications.de
Web: www.wildcard-communications.de
Blog: http://www.wildcard-blog.de



drucken  als PDF  an Freund senden  gutado gehört zu den Internet-Service-BEST-OF-Dienstleistern 2014 HP präsentiert Erweiterung des HP LaserJet Portfolios mit erster Authentifizierung durch Touch-Funktion
Bereitgestellt von Benutzer: wildcard
Datum: 24.03.2014 - 19:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037006
Anzahl Zeichen: 7167

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Stein
Stadt:

Krefeld



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3D-Panzer-Actionspiel Tanki Online auf deutschsprachigem Browsergame-Feldzug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wildcard communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von wildcard communications GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z