Forschungsprojekt SustainValue abgeschlossen - FIR präsentierte Projektergebnisse auf einer Abschlussveranstaltung
Am 31. März 2014 endet das europäische Forschungsprojekt „SustainValue“ (Förderkennzeichen 262931). In dem Projekt haben Wissenschaftler des FIR an der RWTH Aachen gemeinsam mit internationalen Forschungspartnern von der Universität Cambridge und dem VTT aus Finnland (Technical Research Centre of Finland) sowie einem Industriekonsortium drei Jahre lang Geschäftsmodelle, Lösungen und Vorgehensweisen für nachhaltige Produktions- und Servicenetzwerke entwickelt. Die Ergebnisse der Forschungsarbeiten wurden am 13. März 2014 im FIR an der RWTH Aachen auf einer Abschlussveranstaltung präsentiert; sie helfen Unternehmen dabei, innovative und serviceorientierte Geschäftsmodelle zu entwickeln und umzusetzen.
„Wir konnten in dem Projekt gemeinsam mit unseren Partnern aus der Industrie Ansätze entwickeln, die dabei helfen, das klassische funktionale Denken – aus der Produktentwicklung, dem Service und der Produktion – in Unternehmen und Unternehmensnetzwerken zu überwinden, um Nachhaltigkeit in der Produktion und Dienstleistungen zu ermöglichen,“ so Grefrath.
Weitere Informationen über das Forschungsprojekt SustainValue, das FIR und das Service-Science-Innovation-Lab sind auf der Internetseite des FIR abrufbar: www.fir.rwth-aachen.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das FIR an der RWTH Aachen
Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Business-Transformation, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen. Seit 2010 ist das FIR leitendes Institut des Clusters Logistik am RWTH Aachen Campus. Im Cluster Logistik ermöglicht das FIR eine bisher einzigartige Form der Zusammenarbeit zwischen Vertretern aus Forschung und Industrie. Bereits heute sind im Cluster Logistik namhafte Unternehmen immatrikuliert. Eine Übersicht der immatrikulierten Partner ist auf der Internetseite www.campus-cluster-logistik.de abrufbar.
FIR e. V. an der RWTH Aachen
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen
Caroline Kronenwerth, BSc
Tel.: +49 241 47705 152
Fax: +49 241 47705 199
Pressekontakt:
FIR e. V. an der RWTH Aachen
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen
Caroline Kronenwerth, BSc
Tel.: +49 241 47705 152
Fax: +49 241 47705 199
E-Mail: Caroline.Kronenwerth(at)fir.rwth-aachen.de
Datum: 24.03.2014 - 22:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037052
Anzahl Zeichen: 2654
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Kronenwerth, BSc
Stadt:
Aachen
Telefon: +49 241 47705-152
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forschungsprojekt SustainValue abgeschlossen - FIR präsentierte Projektergebnisse auf einer Abschlussveranstaltung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FIR e. V. an der RWTH Aachen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).