"Tannbach"' - Drehstart für historischen ZDF-Dreiteiler

"Tannbach"' - Drehstart für historischen ZDF-Dreiteiler

ID: 1037111
(ots) - "Es gab keine Stunde Null, aber wir hatten die
Chance zu einem Neubeginn", Richard von Weizsäcker am 8. Mai 1985.

Unter der Regie von Alexander Dierbach entsteht zurzeit in
Tschechien der historische ZDF-Dreiteiler "Tannbach", ein
Sittengemälde des ländlichen Nachkriegsdeutschlands von 1945 bis 1952
in einem kleinen Dorf zwischen Bayern und Thüringen.

Zur Besetzung gehören unter anderem Nadja Uhl, Heiner Lauterbach,
Martina Gedeck, Henriette Confurius, Jonas Nay, Ludwig Trepte,
Alexander Held, Ronald Zehrfeld, Maria Dragus, Florian Brückner,
Maximilian Brückner, Natalia Wörner und andere.

In "Tannbach" erleben die verbliebenen Dorfbewohner,
Kriegsgefangenen, Deserteure und Nazi-Opportunisten die letzten
Kriegstage und versuchen zu überleben - irgendwie. Nach 1945 gehört
"Tannbach" zunächst zur amerikanischen, später zur sowjetischen
Besatzungszone, bis sich im Sommer 1946 die Grenzen der
Besatzungszonen erneut verschieben, das Dorf geteilt wird und der
Bach, der durch das Dorf fließt, die Grenze zwischen amerikanischer
und russischer Besatzungszone bildet. "Tannbach" erlebt in den
Folgejahren das Ringen um einen demokratischen Neuanfang; die
Geschichte folgt drei Familien und den Dorfbewohnern auf ihrem Weg
zwischen BRD und DDR.

"Das aufwändige Filmepos erzählt 70 Jahre nach Kriegsende in einem
ländlichen Mikrokosmos von der Entstehungsgeschichte der beiden
deutschen Staaten. Mit "Tannbach" bringen wir den Zuschauern große
Geschichte anhand menschlicher Erfahrungen und Erlebnisse nahe", so
Dr. Norbert Himmler, Programmdirektor des ZDF.

"Tannbach" ist eine Gabriela Sperl Produktion für Wiedemann & Berg
Television in Koproduktion mit dem ZDF und Wilma Film. Gefördert wird
der Mehrteiler vom FilmFernsehFonds Bayern (FFF), von der
Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) sowie dem Tschechischen


Staatsfonds der Kinematografie (Tschechien).

Produzenten sind Gabriela Sperl, Quirin Berg und Max Wiedemann,
ausführende Produzentin ist Sophie von Uslar. Die Redaktion im ZDF
haben Caroline von Senden und Katharina Dufner. Regie führt Alexander
Dierbach ("Uns trennt das Leben", "Fischerkrieg"); die Drehbücher
stammen von Josephin und Robert von Thayenthal, bearbeitet von
Gabriela Zerhau, Martin Pristl und Gabriela Sperl. Die Dreharbeiten
in Tschechien, Thüringen und Bayern dauern bis Anfang Juli 2014,
Sendetermin des Event-Dreiteilers ist Anfang 2015 im ZDF.

http://twitter.com/ZDF



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DER STANDARD-Kommentar: Nichts bleibt verborgen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2014 - 08:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037111
Anzahl Zeichen: 2879

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Tannbach"' - Drehstart für historischen ZDF-Dreiteiler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 42/25 ...

Woche 42/25 Sa., 11.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 23.35 Uhr beachten: 23.35 Filmnacht im ZDF November - Paris im Fadenkreuz 1.10 heute-show (VPS 0.40) 1.40 Iris - Rendezvous mit dem Tod (VPS 1.10) 3.10 ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z