GEBHARDT und flexlog gewinnen renommierten VDI Innovationspreis Logistik 2014

GEBHARDT und flexlog gewinnen renommierten VDI Innovationspreis Logistik 2014

ID: 1037164

(PresseBox) - Der GEBHARDT Fördertechnik GmbH wurde auf dem 23. Deutschen Materialflusskongress in München vor über 400 Experten der renommierte VDI Innovationspreis Logistik 2014 gemeinsam mit der flexlog GmbH für den GEBHARDT FlexConveyor verliehen.
Der GEBHARDT Fördertechnik GmbH wurde auf dem 23. Deutschen Materialflusskongress in München vor über 400 Experten der renommierte VDI Innovationspreis Logistik 2014 gemeinsam mit der flexlog GmbH für den GEBHARDT FlexConveyor verliehen.
Der VDI Innovationspreis Logistik wird vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) für innovative Lösungen in der Logistik verliehen, die durch ausgefeilte Technologien den Menschen bei der Erfüllung seiner komplexen Aufgaben optimal unterstützen.
Das Konzept des GEBHARDT FlexConveyors ist denkbar einfach: einzelne Fördermodule werden wie in einem Baukastensystem per Plug & Play zusammengesteckt und miteinander verbunden. Nach Anschluss an das Stromnetz sind die Module sofort einsatzbereit. Ab diesem Moment wird der Materialfluss vollständig von der dezentralen FlexConveyor-Logik geregelt. Damit kann beim FlexConveyor - im Gegensatz zu klassischen Förderanlagen, die mit konventionellen SPS-Steuerungen aufgebaut sind - die zeit- und kostenintensive Planung, Programmierung und Inbetriebnahme entfallen bzw. stark reduziert werden. Der Aufbau einer Förderstrecke, egal ob für leichte Kartons oder schwere Paletten, wird somit kinderleicht. Der GEBHARDT FlexConveyor wird damit schon heute den Anforderungen von Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge gerecht.
"Der FlexConveyor war für uns anfangs ein Blick in die Zukunft der Intralogistik. Heute ist es eine große Chance für unsere Kunden ihre Abläufe zu optimieren und Geld zu sparen. Fördertechnik war noch nie so einfach!", sagt Marco Gebhardt, Geschäftsführer der GEBHARDT Fördertechnik GmbH.
Das Produkt ist das Ergebnis einer gemeinsamen Entwicklung von GEBHARDT und flexlog, einem Spin-Off des Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Die ursprüngliche Idee entstand am Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL) von Prof. Dr.-Ing. Kai Furmans.


"Unsere FlexTechnology bietet Fördertechnik-Herstellern wie GEBHARDT die Möglichkeit hochinnovative Fördersysteme anzubieten. Das dezentrale Plug&Play Steuerungssystem arbeitet dabei autonom und integriert sich auch in die bestehende Intralogistik.", erläutert Dr.- Ing. Thomas Stoll, Geschäftsführer der flexlog GmbH.
GEBHARDT bedankt sich bei der VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik und dem Sponsor des Preises, der B416 Unternehmensberatung GmbH & Co. KG.
Weitergehende Informationen finden Sie unter: www.gebhardt-foerdertechnik.de

Die Gebhardt Fördertechnik GmbH wurde 1952 gegründet. Sie wird in der zweiten Generation von der Familie geleitet. Gebhardt bietet als Generalunternehmer leistungsfähige innerbetriebliche Materialflusssysteme als individuelle Komplettlösungen. Gebhardt Intralogistikanlagen bestehen aus flexibel einsetzbaren Hardware- und Software- Modulen für Förder- und Lagertechnik: Steuerungs- und Automatisierungstechnologie, Warehousemanagement, Lagerverwaltungssoftware (Gebhardt StoreWare), Schnittstellen (Gebhardt SAP-Connector) und IT-Integration. Sie werden in vielen unterschiedlichen Branchen wie Automobile, Chemie, Elektronik, Getränke, Lebensmittel, Pharmazie, Unterhaltungselektronik und Verlagswesen eingesetzt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Gebhardt Fördertechnik GmbH wurde 1952 gegründet. Sie wird in der zweiten Generation von der Familie geleitet. Gebhardt bietet als Generalunternehmer leistungsfähige innerbetriebliche Materialflusssysteme als individuelle Komplettlösungen. Gebhardt Intralogistikanlagen bestehen aus flexibel einsetzbaren Hardware- und Software- Modulen für Förder- und Lagertechnik: Steuerungs- und Automatisierungstechnologie, Warehousemanagement, Lagerverwaltungssoftware (Gebhardt StoreWare), Schnittstellen (Gebhardt SAP-Connector) und IT-Integration. Sie werden in vielen unterschiedlichen Branchen wie Automobile, Chemie, Elektronik, Getränke, Lebensmittel, Pharmazie, Unterhaltungselektronik und Verlagswesen eingesetzt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Anlageimmobilien.de startet Deutschlands erstes Spezialportal für Wohninvestments. Weltweiter Brand Relaunch: Call Center-Dienstleister Sitel modernisiert Marke und stellt Kunden und Mitarbeiter in den Fokus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.03.2014 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037164
Anzahl Zeichen: 3519

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sinsheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEBHARDT und flexlog gewinnen renommierten VDI Innovationspreis Logistik 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gebhardt Fördertechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drei Garanten für den gemeinsamen Erfolg ...

Am vergangenen Wochenende fand die 50. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy auf dem Nürburgring statt. Zum zweiten Mal fuhr der Lamborghini Huracan GT3 Evo von Konrad Motorsport unter der Sponsoring-Kooperation GEBHARDT Intralogistics Group und REYHER ...

Alle Meldungen von Gebhardt Fördertechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z