100 Tage Groko ? Wirtschaft nicht gestärkt

100 Tage Groko ? Wirtschaft nicht gestärkt

ID: 1037328

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) stellt der großen Koalition ein schlechtes Zeugnis für die ersten 100 Tage aus.



(firmenpresse) - Es sind keinerlei Reformen angestoßen worden, um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken.

"Wer keine Saat ausbringt, wird auch nicht ernten. Wirtschaftsreformen gehören an den Anfang einer Legislaturperiode, nur dann stellen sich die Erfolge pünktlich zur nächsten Bundestagswahl ein", erklärt BDWi-Präsident Michael H. Heinz.

"Wettbewerb stärken, Bürokratie abbauen, Steuern vereinfachen, Arbeitsmarkt deregulieren, die Blaupausen erfolgreicher Reformen liegen in den Schubladen der Ministerien. Wenn der Bundesregierung aber heute bereits der Mut fehlt, auch unpopuläre Projekte auf den Weg zu bringen, was hat dann die Wirtschaft für den Rest der Legislaturperiode zu erwarten?", fragt Heinz.

"Die Politik der ersten 100 Tage weist in die falsche Richtung. Das gilt insbesondere für die Mehrbelastung des Faktors Arbeit. Das Rentenpaket und die geplanten Einsparungen im Bundeshaushalt zu Lasten der Sozialversicherungen werden in Gestalt höherer Lohnnebenkosten auf den Arbeitsmarkt zurückschlagen, sobald es mit der Konjunktur einmal wieder bergab geht", mahnt Heinz.

deep link: http://www.bdwi-online.de/presse/pressemeldungen/pressemeldungen/datum////100-tage-groko-wirtschaft-nicht-gestaerkt/

Wir stehen für 20 Branchen der Dienstleistungswirtschaft, deren Berufsverbände sich im BDWi zusammengeschlossen haben. Wir vertreten mehr als 100.000 Dienstleistungsunternehmen, die vor allem mittelständisch geprägt sind. Die Betriebe der Mitgliedsverbände des BDWi beschäftigen insgesamt mehr als zwei Millionen Mitarbeiter in Deutschland und darüber hinaus.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Universitätsstraße 2-3a, 10117 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Kampfhundsteuer für Dackel: Einmal gefährlich, immer gefährlich? Kauder: Todesurteile schadenÄgypten
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 25.03.2014 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037328
Anzahl Zeichen: 1810

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf-Michael Löttgen
Stadt:

Berlin


Telefon: 49302888070

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"100 Tage Groko ? Wirtschaft nicht gestärkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erbschaftsteuer ? wie geht es weiter ...

Die Reform muss ? entsprechend der Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts ? bis Mitte 2016 stehen. Während einige Bundesländer zu dem Vorschlag aus dem Bundesfinanzministerium bereits leise Zustimmung signalisiert haben, kam nicht nur von der Wi ...

Erbschaftsteuer ? eine Frage der Gerechtigkeit? ...

Sehr geehrte Leser, während auf dem politischen Parkett über die Auswirkungen der Erbschaftsteuer auf die Einnahmeseite der öffentlichen Haushalte, die Erhebungsbürokratie und die Belastungen für die Wirtschaft diskutiert wird, geht es am St ...

Alle Meldungen von Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z