6. Mobile Publishing-Konferenz: The Mobile Shift – Neue Produktstrategien und Erlösmodelle für Mobile Content am 20. Mai 2014 in München
Auf der 6. Mobile Publishing-Konferenz der Akademie des Deutschen Buchhandels am 20. Mai 2014 bieten Top-Referenten unter dem Motto „Personalisieren, lokalisieren und monetarisieren“ Vorträge zu den aktuellen Trends und Technologien des Mobile-Publishing-Business und zeigen, welche Produktstrategien und Geschäftsmodelle sich daraus für Fach-, Special-Interest- und Publikumsverlagen entwickeln lassen.
Auf der 6. Mobile Publishing-Konferenz der Akademie des Deutschen Buchhandels am 20. Mai 2014 bieten Top-Referenten unter dem Motto „Personalisieren, lokalisieren und monetarisieren“ Vorträge zu den aktuellen Trends und Technologien des Mobile-Publishing-Business und zeigen, welche Produktstrategien und Geschäftsmodelle sich daraus für Fach-, Special-Interest- und Publikumsverlagen entwickeln lassen.
Die Konferenz richtet sich an Medienmanager, Fach- und Führungskräfte aus Publikums-, Fach- und Special-Interest-Verlagen und Medienhäusern sowie aus dem Mobile Business, (Online-)Redaktionen und Media-Agenturen.
Referenten der Konferenz sind u. a.:
Matthias Aichele (Verlagsgruppe Random House), Sabine Glitza (Egmont VG), Florian Gmeinwieser (Plan.Net), Bernd Gruber (indoors), Peter Jaeger (Microsoft Deutschland), Bastian Plieninger (Haufe-Lexware), Eric Schütz (2issue), Sebastian Spang (Hubert Burda Media), Stefan Schumacher (G+J Electronic Media Sales). Dr. Harald Henzler (smart digits) moderiert.
Weitere Informationen, Referenten und Anmeldung:
http://www.buchakademie.de/konferenzen/epublishing/mobile_publishing_konferenz_2014.php
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Akademie des Deutschen Buchhandels zählt mit rund 3.500 Teilnehmern pro Jahr zu den führenden Medienakademien in Deutschland.
Mit ihrem Seminarprogramm, Konferenzen und Tagungen hat sie sich als anerkanntes Branchenforum etabliert.
Als Management- und Nachwuchsschmiede der Verlags- und Medienbranche bietet sie Programme zur Qualifizierung und Weiter-
entwicklung für Fach- und Führungskräft
Datum: 25.03.2014 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037382
Anzahl Zeichen: 2489
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Leonie Rouenhoff
Stadt:
München
Telefon: 089 / 29 19 53 55
Kategorie:
Private Weiterbildung
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.03.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 782 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"6. Mobile Publishing-Konferenz: The Mobile Shift – Neue Produktstrategien und Erlösmodelle für Mobile Content am 20. Mai 2014 in München "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Akademie des Deutschen Buchhandels (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).