Die E-Mail der Zukunft
PTSGroup mit 20% an Deutschlands erster reiner De-Mail-Beratungsgesellschaft beteiligt
Was ist De-Mail?
Der offizielle Slogan ?So einfach wie E-Mail und so sicher wie Papierpost? bringt das Ecosystem De-Mail auf den Punkt. Das Bundesministerium des Inneren koordiniert De-Mail und gestaltete mit dem De-Mail Gesetz (am 3. Mai 2011 in Kraft getreten) und über die technischen Richtlinien den rechtlichen Rahmen. De-Mail ist ein sicherer elektronischer Nachrichtendienst, mit dem das vertrauliche und nachweisbare Versenden von Dokumenten und Nachrichten über das Internet ermöglicht wird. De-Mail bietet zahlreiche Sicherheitsmerkmale, die der herkömmlichen E-Mail fehlen. De-Mail lässt sich beispielsweise zur Zustellung verbindlicher Vertragsabschlüsse, digitaler Einschreiben oder Identitätsbestätigungen und vielem mehr einsetzen. Dadurch kann der Schutz elektronischer Kommunikation von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Behörden deutlich erhöht werden. Durch die Nutzung von De-Mail profitieren die Unternehmen von Einsparpotenzialen ? weit über die Bereiche Porto, Material und CO2 Ausstoß hinaus. Antwortzeiten lassen sich verkürzen, die Kundenzufriedenheit wird gesteigert und Prozesse werden vereinfacht. De-Mail bietet alle Vorteile der medienbruchfreien, rechtssicheren, elektronischen Kommunikation.
Welche Beratungsleistungen bietet die DeMaB?
Das Beratungsspektrum der DeMaB bietet für alle unternehmerische Fragestellungen rund um De-Mail-Antworten und ?Lösungen; mittels Informationspaketen und Kundenworkshops, die über De-Mail aufklären und den Kunden ausführlich auf die notwendigen Schritte für den Einsatz von De-Mail
vorbereiten. Mit speziell entwickelten Tools, Checklisten und Berechnungsmodulen wird die gesamte Kommunikation (inklusive aller Ein- & Ausgangskanäle) der Unternehmen und Behörden analysiert und eine individuelle De-Mail Strategie entwickelt. Die DeMaB berät Kunden zu IT- und De-Mail Diensteanbietern (DMDA), prüft Angebote und koordiniert die Einführung von De-Mail bis hin zur Ergebniskontrolle. Darüber hinaus bietet die DeMaB ein De-Mail Start-Smart-Beratungsprodukt an, welches den Kunden beim unkomplizierten Einstieg in den neuen Kommunikationsstandard begleitet und das Unternehmen zeitnah ?De-Mail ready? macht. Individuelle Beratung (z.B. Integration in Fachanwendungen, Reichweitenaufbau innerhalb der eigenen Kundengruppen) und die Konzeption, Umsetzung und Steuerung von Pilotprojekten und De-Mail Programmen runden das Beratungsspektrum der DeMaB ab.
IT Kompetenz, die sich lohnt!
Wir sind ein führender IT-Lösungsanbieter mit ausgewiesenen Kompetenzen in den Bereichen SAP Consulting, Business Intelligence und Managed Services. In Deutschland sind wir mit mehr als 165 Beratern an den Standorten Bremen, Hamburg, Bergisch Gladbach, Berlin und Münster vertreten.
Nachgewiesene, erfolgreiche Projekterfahrungen machen uns zu Experten, die Impulse geben und professionell handeln. Unsere Leistungen stimmen wir präzise auf die Bedürfnisse unserer Kunden ab; die Kundenanforderungen bestimmen unser Handeln. Unabhängig davon, ob es um die Gestaltung von IT-Management-Prozessen, Implementierungsaufgaben oder Servicedienstleistungen geht, wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Ziele zu erreichen.
In unseren Projekten setzen wir auf marktführende Technologien. Durch zukunftsweisende, erprobte IT-Lösungen maximieren wir die Geschwindigkeit Ihrer Geschäftsprozesse, beschleunigen Ihre Managemententscheidungen und geben Ihnen Sicherheit.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IT Kompetenz, die sich lohnt!
Wir sind ein führender IT-Lösungsanbieter mit ausgewiesenen Kompetenzen in den Bereichen SAP Consulting, Business Intelligence und Managed Services. In Deutschland sind wir mit mehr als 165 Beratern an den Standorten Bremen, Hamburg, Bergisch Gladbach, Berlin und Münster vertreten.
Nachgewiesene, erfolgreiche Projekterfahrungen machen uns zu Experten, die Impulse geben und professionell handeln. Unsere Leistungen stimmen wir präzise auf die Bedürfnisse unserer Kunden ab; die Kundenanforderungen bestimmen unser Handeln. Unabhängig davon, ob es um die Gestaltung von IT-Management-Prozessen, Implementierungsaufgaben oder Servicedienstleistungen geht, wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Ziele zu erreichen.
In unseren Projekten setzen wir auf marktführende Technologien. Durch zukunftsweisende, erprobte IT-Lösungen maximieren wir die Geschwindigkeit Ihrer Geschäftsprozesse, beschleunigen Ihre Managemententscheidungen und geben Ihnen Sicherheit.
Datum: 25.03.2014 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037420
Anzahl Zeichen: 4639
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die E-Mail der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PTS Group AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).