Das Innenleben eines Daten-Sticks

Das Innenleben eines Daten-Sticks

ID: 103751

USB Modem
Das Innenleben eines Daten-Sticks



(pressrelations) - >Düsseldorf/Eschborn, 16. Juli 2009. Die Nutzung mobiler Datendienste mit Note- und Netbooks erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Allein bei Vodafone stiegen die Datenumsätze im vergangenen Jahr um 21 Prozent. Die Gründe dafür sind attraktive Datentarifangebote, aber auch der einfache Umgang mit USB-Modems, den sogenannten Daten-Sticks. Die mobilen Modems funktionieren wie ein Handy und ermöglichen den schnellen Internetzugang per tragbarem Computer überall aus dem Mobilfunknetz.

Der Daten-Stick ähnelt einem Speicher-Stick wird ebenfalls in den USB-Eingang des Net- oder Notebooks eingesteckt. Wenige Sekunden später ist man im Netz und kann überall aus dem Mobilfunknetz E-Mails per Note- oder Netbook senden und empfangen oder im Internet surfen Treiber und Software starten automatisch. Aber wie stellt ein Daten-Stick den Zugang zum Internet her?

Ein Daten-Stick beziehungsweise das USB-Modem ist ähnlich wie ein Handy aufgebaut. Der Zugang ins Internet erfolgt also wie bei einem Telefonat. Im Inneren des Modems befinden sich ein Chip-Set, Elektronik-Elemente, der Antennenanschluss und eine Vodafone-SIM-Karte. Damit baut das USB-Modem eine Verbindung mit dem Vodafone-Mobilfunknetz auf und sorgt für den Datentransfer.

Bis zu aktuell 7,2 Megabit pro Sekunde sind mit einem USB-Modem beim Empfang von Daten per HSDPA (= High Speed
Downlink Packet Access) möglich.

Vodafone bietet verschiedene Daten-Sticks für Windows- und Mac-Betriebssysteme gemeinsam mit verschiedenen Paketen für Daten-Tarife an. Die bekanntesten Hersteller solcher Sticks sind Huawei und ZTE.


Marion Stolzenwald Thomas Rompczyk
Vodafone Deutschland Arcor AG
Externe Kommunikation Pressestelle
T: +49 211 533-6653 T: +49 69 2169-331
Presse-Hotline: +49 211 533-5500


Vodafone D2 GmbH
ExterneKommunikation
Am Seestern 1
40547 Duesseldorf
Telefon: 02 11 /5 33-5500
Telefax: 02 11 / 5 33-2154


E-Mail: presse@vodafone.com
Internet: www.vodafone.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Diesen Sommer gibt's Software am Stiel Neues User Interface für den Interactiv-Receiver von Sky
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.07.2009 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 103751
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Innenleben eines Daten-Sticks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vodafone D2 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vodafone Deutschland startet positiv ins Geschäftsjahr ...

Firmenkundengeschäft und Datendienste sind Wachstumstreiber ? Service-Umsatz gesamt steigt im 1. Quartal um 0,2 Prozent ? Ohne regulatorische Effekte deutliches Wachstum über alle Segmente Düsseldorf, 22. Juli 2011. Vodafone Deutschland i ...

Mit dem Handy im Sommerurlaub sorgenfrei surfen ...

g> Mobile Internet-Flatrates von zuhause einfach mit in die Ferien nehmen Tarif-Check vor dem Urlaub schützt vor hohen Kosten Tipps Tricks für die Reisevorbereitung Düsseldorf, 07. Juli 2011. Während der Sommerferien er ...

Alle Meldungen von Vodafone D2


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z