Die DAA Wirtschaftsakademie feiert Jubiläum

Die DAA Wirtschaftsakademie feiert Jubiläum

ID: 1037531

40 Jahre Chancen. Bildung. Perspektiven.



Bild aus der Informationsbroschüre der DAA Düsseldorf aus den 80er-JahrenBild aus der Informationsbroschüre der DAA Düsseldorf aus den 80er-Jahren

(firmenpresse) - Seit 40 Jahren steht die DAA Wirtschaftsakademie (http://www.daa-wirtschaftsakademie.de) für eine praxisorientierte und hochwertige betriebswirtschaftliche Aus- und Weiterbildung, die in den Jahren immer wieder den Bedürfnissen der Studierenden und den Anforderungen des Arbeitsmarktes angepasst wurde - ein kurzer Rückblick:

1974 wurde die DAA Wirtschaftsakademie, ehemals DAG Berufskolleg, von dem Bildungswerk der Deutschen Angestellten Gesellschaft (DAG) als Fachschule für Wirtschaft in privater Trägerschaft errichtet. Über die Jahre war die DAA Wirtschaftsakademie an verschiedenen Standorten in Düsseldorf zu finden, unter anderem in der Jülicher Straße und in der Wiesenstraße.

Damals wurden noch Ausbildungen zum Programmierer, zum EDV-Organisator, zum EDV-Sachbearbeiter, zum DV-Vertriebsberater und zum Personalfachkaufmann angeboten. Die Dozenten brachten per Ansagen über Mikrophon Stenographie bei und bildeten Schreibkräfte mit besten Kenntnissen in Textverarbeitung aus. Es wurden modernste elektronische Geräte verwendet, um die Kursteilnehmer praxisorientiert auf die berufliche Tätigkeit in Unternehmen vorzubereiten.

In den 80er und 90er Jahren war der Staatlich geprüfte Betriebswirt EDV mit der Zusatzqualifikation "Geprüfter Wirtschaftsinformatiker" ein großes Thema. Dieser Abschluss war gefragter denn je, denn der technische Fortschritt im Bereich der PC-Landschaft war rasant. Mit einer EDV-Ausbildung hatte man die besten Chancen auf begehrte Arbeitsplätze. Doch irgendwann ging die Nachfrage nach Studiengängen mit dem Schwerpunkt "EDV" zurück und man begann umzudenken. Der technische Betriebswirt wurde angeboten und Schwerpunktfächer wie Absatzwirtschaft, Rechnungswesen und Personalwesen gewannen an Zuspruch.

Heute hat sich die DAA Wirtschaftsakademie auf den Studiengang Staatlich geprüfter Betriebswirt (http://www.daa-wirtschaftsakademie.de/betriebswirt) spezialisiert und ist an verschiedenen Standorten in NRW etabliert. Durch ihre Förderer wie der VFF ist die Fachschule in der Lage, ihren Studierenden die bestmöglichen Unterrichtsvoraussetzungen zu bieten und ihnen zahlreiche Zusatzzertifikate an die Hand zu geben. Mit diesen und der Möglichkeit, das Studium in England oder an der HFH Hamburger-Fern-Hochschule fortzuführen, wird die DAA Wirtschaftsakademie den Ansprüchen der modernen Unternehmenswelt in Bezug auf EDV-Kompetenz, Persönlichkeitsentwicklung und Auslandserfahrung gerecht.



Das neueste Bildungsangebot, das von der DAA Wirtschaftsakademie ins Leben gerufen wurde, ist der BACHELORplus (http://www.daa-wirtschaftsakademie.de/bachelorplus) . Wie der Name des Studienangebots bereits sagt, bietet BACHELORplus mehr als ein herkömmliches Studium der BWL. Auf dem Weg zum Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) International Business Administration erwerben Studierende einen staatlich anerkannten kaufmännischen Abschluss, erste Einblicke in das Berufsleben von Kaufleuten sowie englische Sprachfähigkeit im Rahmen eines einjährigen Auslandsstudiums. Hierbei profitieren (Fach-)Abiturienten von der handlungs- und unternehmensorientierten Wissensvermittlung der DAA Wirtschaftsakademie.

Die DAA Wirtschaftsakademie ist nunmehr seit 40 Jahren aktiv, Menschen durch Bildung die Chance zu geben, ihre berufliche Perspektive zu verändern und zu verbessern. Der wichtigste Aspekt ist hierbei, die Studierenden zu motivieren, die Initiative zu ergreifen, ihre Fähigkeiten optimal zu nutzen - getreu dem Motto "Ich will. Ich kann. Ich werde."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DAA Wirtschaftsakademie ist eine staatlich anerkannte Fachschule für Wirtschaft in privater Trägerschaft des Instituts für Weiterbildung und Wirtschaft e.V. Seit Jahrzehnten bereitet sie Kaufleute auf Führungspositionen in Unternehmen und Verwaltung vor.
Die DAA Wirtschaftsakademie bietet den Studiengang zum staatlich geprüften Betriebswirt in Düsseldorf und Essen sowie den Studiengang BACHELORplus in Düsseldorf an.



PresseKontakt / Agentur:

DAA Wirtschaftsakademie
Britta Elbers
Konrad-Adenauer-Platz 9
40210 Düsseldorf
marketing(at)daa-wirtschaftsakademie.de
0211/17937313
http://www.daa-wirtschaftsakademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  „Daumen hoch“ für Anita Freitag-Meyer Praktikanten fehlt es an Eigeninitiative
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.03.2014 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037531
Anzahl Zeichen: 3628

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Elbers
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/17937313

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die DAA Wirtschaftsakademie feiert Jubiläum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DAA Wirtschaftsakademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bachelor mit Cap and Gown ...

Lachende Studenten im akademischen Gewand - in England "Cap and Gown" genannt, dieses Bild kennt man eher aus amerikanischen College-Filmen. Bei der Abschlussfeier der University of Cumbria (Lancaster) sind heute aber auch einige Studenten ...

BWL studieren ohne Abitur! ...

Wer auf der Suche nach einem berufsbegleitenden Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre ist, stößt auf eine scheinbar unerschöpfliche Anzahl an Weiterbildungsangeboten. Kriterien wie Studiendauer, Kosten und anschließende Karrierechancen sind ...

Alle Meldungen von DAA Wirtschaftsakademie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z