Hürth: nicht Köln und dennoch interessant
ID: 1037553
Es gibt viel zu sehen
Es gibt viel zu sehen
In der lebendigen und zugleich historischen Stadt Hürth leben circa 60.000 Einwohner, die ihre Stadt lieben. Zurecht, denn auch hier gibt es Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Perfekt geeignet, um die vielfältigen Ausflugsziele zu erkunden, ist eine der angebotenen Stadtführungen. Diese werden vom Hürther Stadtarchiv in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Rhein-Erft für die Besucher asugerichtet. Regelmäßig finden historische Stadtführungen statt. Manche sind auch themenbezogen. Die Führungen können entweder zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Bus unternommen werden. Und was steht auf dem Programm? Vieles, denn im gesamten Hürth stehen Ziele zur Auswahl. Die Wasserburg Gleuel aus dem Jahr 1632 zeigt sich im Barockstil und ist von einer schönen Parkanlage umgeben, die zum Spazieren einlädt. Eine Besichtigung ist vielleicht auch der Industriehügel Knapsack wert. Seit über 100 Jahren zählt das Industriegebiet zum festen Bestandteil von Hürth. An schönen Tagen ist der Otto-Maigler-See zu empfehlen. Er zählt zu den beliebtesten Badeseen und macht gleichzeitig auch Wassersport möglich. Außerdem einen Besuch wert sind die Burg Kendenich und die NOBEO-Fernsehstudios und viele andere. Die Pension „Haus zum weißen Kreuz“ in Hürth ist zentral gelegen und daher perfekt für den Start der Führungen.
Für ausführliche Informationen steht die Pension „Haus zum weißen Kreuz“ in Hürth jederzeit zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Haus zum Weißen Kreuz in Hürth
Datum: 25.03.2014 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037553
Anzahl Zeichen: 1873
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Weßling
Stadt:
Hürth
Telefon: 02233-934763
Kategorie:
Hotel und Gaststätten
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hürth: nicht Köln und dennoch interessant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus zum Weißen Kreuz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).