Spreadshirt wächst: 72 Millionen Euro Jahresumsatz
2014 steht im Zeichen von Internationalisierung und Plattformentwicklung
„2013 war für uns ein Jahr der Innovationen. Im März startete unsere Eigenkollektion, die kontinuierlich erweitert wird und sowohl bei Endkunden als auch bei Verkäufern hohe Absatzzahlen verzeichnet. Im Mai folgte der touch-optimierte T-Shirt-Designer. Diese Anwendung ist eine vollständige Eigenentwicklung, die das Selbstgestalten über Touchgeräte möglich macht. Zudem haben wir unser Team verstärkt und sind mit nun 500 Mitarbeitern weltweit für die Herausforderungen der E-Commerce-Zukunft gerüstet“, resümiert Spreadshirt-CEO Philip Rooke.
Wesentlicher Wachstumstreiber war auch 2013 Nordamerika. Hier erhöhte Spreadshirt seine Umsätze auf 28,3 Millionen Euro – das entspricht einem Anstieg von 15,9 Prozent. In Europa (Umsatz: 43,6 Millionen Euro) zog insbesondere der deutsche Markt an (plus 16,1 Prozent).
„2014 steht für Spreadshirt ganz im Zeichen von Internationalisierung und Plattformentwicklung. So arbeiten wir zum einen an einer signifikanten Erweiterung unserer Versandländer, um noch mehr zum Global Player zu werden“, blickt CEO Philip Rooke voraus. Die E-Commerce-Plattform verschickte 2013 Produkte in 44 Länder und registrierte Bestellungen aus über 200 Ländern. Mit neuen Domains für Australien, Kanada und die Schweiz soll die Präsenz auf diesen Märkten weiter ausgebaut werden.
„Zum anderen werden wir uns 2014 weiter stark auf die Touchoptimierung unseres Angebotes konzentrieren. Nach dem Launch des T-Shirt-Designers im vergangenen Jahr, soll nun die gesamte Plattform für die mobile Nutzung optimiert werden. Das Vorhaben ist Teil eines Investments von drei Millionen Euro. Ziel ist es, dass Kunden und Partner ihre Ideen noch einfacher auf Produkten vermarkten können“, skizziert Philip Rooke das Vorgehen.
Jahresendspurt, kreative Kunden und verschiedene Geschmäcker
Die absatzstärkste Zeit des Jahres war auch 2013 das Weihnachtsgeschäft. Die meisten Bestellungen gingen am 16. Dezember ein (15.600 Bestellungen). Das teuerste Produkt war in Europa ein Kapuzenjacke mit 22 Motiven zum Preis von 208,55 Euro, in Amerika eine besonders bunt bedruckte Decke mit 45 Designs für umgerechnet 245,80 Euro. Generell lassen jedoch eher die Europäer ihrer Kreativität freien Lauf (47 Prozent der Kunden nutzen das Selbstgestalten im T-Shirt-Designer), die Kunden in Nordamerika shoppen lieber fertig designte Produkte. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Spreadshirt
Spreadshirt gehört zu den weltweit führenden E-Commerce-Plattformen für den On-Demand-Druck von Kleidung und Accessoires. Auf über 180 verschiedenen Produkten können Kunden – Privatpersonen, Unternehmen, Organisationen oder Teams – ihre Ideen verwirklichen, teilen oder verkaufen.
Das Geschäftsmodell umfasst vier Bereiche: Verkäufer wie Endkunden können Produkte selbst gestalten, über Online-Shops und -Marktplätze bereits erstellte Produkte verkaufen oder kaufen sowie Spreadshirts Know-how und Technologie für Fulfillment nutzen. Zu den über 70.000 aktiven Verkäufern zählen Unternehmen wie Otto, Beck’s oder Ärzte ohne Grenzen.
Spreadshirt ist in 17 Märkten und 9 Sprachen aktiv und betreibt vier Produktionsstandorte in Deutschland, Polen und den USA. Das 2002 gegründete Unternehmen erzielte 2013 einen Umsatz von rund 72 Mio. Euro, bedruckte über 3,3 Millionen Artikel und verschickte diese in mehr als 40 Länder.
Zur Spreadshirt-Familie gehören des Weiteren laFraise, das soziale Netzwerk für Grafikdesigner und Künstler, sowie Yink, der Großkunden-Service für individuellen Textil- und Werbeartikeldruck.
Datum: 25.03.2014 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037561
Anzahl Zeichen: 2898
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Pilz
Stadt:
München
Telefon: 089 461334614
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spreadshirt wächst: 72 Millionen Euro Jahresumsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Spreadshirt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).