Burmis Abenteuer für „Klein-Walsertaler“ und große Draufgänger
(firmenpresse) - Im Vorarlberger Kleinwalsertal, wo das Murmeltier „Burmenta“ genannt wird, sorgt das kuschelige Maskottchen „Burmi“ für coole Familienferien mit Biss. Bei Burmis Abenteuerferien mit professionellen Bergführern und Wildnispädagogen dreht sich alles um das Entdecken der einzigartigen Walser Bergwelt und die gemeinsame Zeit mit der Familie. „Die Natur hautnah erleben“ ist das Motto der Bergschule Kleinwalsertal: Die Profis organisieren Bergabenteuer, Klettersteig- und Bergsteigerschnupperkurse. Kinder können sich von Natur aus für das Klettern begeistern und in der Zweiländerwanderregion Kleinwalsertal-Oberstdorf sind die Bedingungen für den Einstieg in die Sportart ideal. Im Naturklettergarten der Bergschule Kleinwalsertal lernen die Kids den Umgang mit Seil, Gurt und Haken, das richtige Verhalten am Berg und die verschiedenen Kletter- und Sicherungstechniken. In den geheimsten Ecken des Kleinwalsertals liegen die Abenteuerstationen der Bergschule Kleinwalsertal mit Seilrutschen, Brückenabseilen und Grillplätzen. Bei Wildnistagen werden Spuren gelesen, Tiere beobachtet oder Wildkräuter gesammelt und ein Feuer ohne Streichhölzer entfacht. An der Breitach zwischen Hirschegg und Riezlern liegt der Burmi Weg mit seinen vielen Naturspielstationen. Das Burmi Wasser ist ein „spritziger“ Erlebnispfad, der von der Bergstation der Kanzelwand zum Riezler Alpsee führt. Am Söllereck fordert der Kletterwald mit Parcours große und kleine Abenteurer heraus und eine rasante SöllereckRodel bringt Kinderherzen in Fahrt. Im Bikepark in Hirschegg-Au können alle an der eigenen Fahrtechnik und der Balance feilen. Selbst kleine Mountainbiker haben zwischen 300 und 1.200 Höhenmetern einige „altersgemäße“ Trails vor dem Lenker. E-Bikes und Mountainbikes gibt es in jedem Ort zum Leihen. Das Kleinwalsertal hat mehrere „bikefreundliche“ Betriebe und viele spezielle Familienhotels.
Burmis Abenteuerferien (09.–20.06.14, 07.07.–07.09.14, 29.09.–02.11.14)
Mo. – 9.30 Uhr: Klettersteigschnupperkurs – Walserhaus (9 Euro/8–16 J./ca. 2–3 h), 13.30 Uhr: Kletterabenteuer – Walserhaus (13 Euro/6–12 J./ca. 2–3 h)
Di. – 9.45 Uhr: Großes Bergabenteuer für Familien – Walserhaus (6–16 J.: 28 Euro/Erw.: 38 Euro/ca. 6 h)
Mi. – 9.30 Uhr: Schnupperkurs Bergsteigen und Wandern – Walserhaus (13 Euro/geeignet ab 6 J./ca. 5 h)
Do. – 9.30 Uhr: Bikeparcours 4 Youngsters – Kessler Sport (13 Euro exkl. Bike/12–16 J./ca. 2–3 h), 9.45 Uhr: Wildnistag – Walserhaus (13 Euro/6–12 J./ca. 5–6 h) 13.30 Uhr: Flying Fox – Walserhaus (13 Euro/6–12 J./ca. 2–3 h)
Fr. – 9.45 Uhr: Wildnistage – Walserhaus (13 Euro/6–12 J./ca. 5–6 h)
Walser Familienferien (09.–20.06.14, 07.07.–07.09.14, 29.09.–02.11.14)
Leistungen: 7 Ü in familienfreundlichen Ferienwohnungen, zubuchbare Kinder- und Familienaktivitäten (Kinderangebot „Burmis Abenteuerferien“ ab 09.06.14 zubuchbar) – Preis: ab 594 Euro
2.914 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Leseranfragen:Kleinwalsertal Tourismus eGen
Walserstrasse 264
A-6992 Hirschegg
Tel.: +43 5517 5114 436 (Fax: 419)
E-Mail: elmar.mueller(at)kleinwalsertal.com
www.kleinwalsertal.com
PresseKontakt / Agentur:Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 25.03.2014 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037574
Anzahl Zeichen: 3011
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.03.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher
469 mal aufgerufen.
Mit dem Winter kehrt Ruhe ins Lavanttal ein. Das Hotel Gut Sein wird in dieser Zeit zum Refugium für alle, die Stille, Besinnlichkeit und wohltuende Momente suchen. Hier vergeht die Zeit langsamer, hier tritt der Alltag leise in den Hintergrund.
...
Das Hotel Gut Sein im Lavanttal bietet eine gute Gelegenheit, Körper und Geist noch vor dem Winter neue Kraft zu schenken. Die Natur leuchtet in Gold, Orange und Rot, die Herbstsonne spendet Licht und Energie. Das Rascheln der Blätter unter den Fü ...
Am Ufer des Millstätter Sees liegt das Hotel KOLLERs, ein Rückzugsort, der Körper und Geist in Einklang bringt. Schon beim Betreten des Hauses spürt man, wie der Alltag leiser wird und die Gedanken zur Ruhe kommen. Winter-tage am See sind magisch ...