Lausitzer Rundschau: Für die Zuschauer
Verfassungsgericht beschränkt Einfluss von Staat und Parteien aufs ZDF
ID: 1037752
schallende Ohrfeige für all die Politiker, die in den vergangenen
Jahrzehnten das öffentlich-rechtliche Fernsehen für parteipolitische
Machtkämpfe instrumentalisiert haben. Dass das ZDF zum
Rentnerfernsehen geworden ist, man Kraft, Mut und Innovation im
Programm der Mainzelmänner an vielen Stellen vergeblich sucht, ist
auch diesem Umstand geschuldet. Zu viele Köche haben politisch
motiviert den Brei des gebührenfinanzierten TV verdorben, wodurch
kreative Freiheit verloren gegangen ist. Die Allmacht der
Institutionen beim ZDF hat Karlsruhe zwar nicht durchbrochen, dafür
müsste es eine grundlegende Reform der Aufsichtsgremien geben. Aber
das Gericht hat die Gewichte entscheidend verschoben. Das wird am
Ende hoffentlich auch dem leidgeprüften Zuschauer nutzen. Jetzt muss
die Zahl der Parteivertreter im Verwaltungs- und Fernsehrat des
Mainzer Senders deutlich reduziert und die der Vertreter anderer
gesellschaftlicher Gruppen erhöht werden - ohne, dass die Parteien
wiederum darauf Einfluss nehmen. Damit wird der Pluralismus beim ZDF
gefördert. Frei von "staatsnahen Personen" wird der Sender allerdings
nicht. Muss er auch nicht, denn auch sie sind ein Teil der
Gesellschaft. Aber ihr wichtigstes Spielfeld sind die Parlamente,
nicht die Medien. Wer anders denkt, stellt deren Unabhängigkeit
infrage.
Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2014 - 20:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037752
Anzahl Zeichen: 1669
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Cottbus
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Für die Zuschauer
Verfassungsgericht beschränkt Einfluss von Staat und Parteien aufs ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).