Die Bücherdiebin – MeteoGroup unterstützte die Produktion mit meteorologischer Beratung
Berlin, 26.03.2014 Der aktuelle Kinofilm “Die Bücherdiebin” (Originaltitel: The Book Thief) mit Geoffrey Rush und Emily Watson in den Hauptrollen wurde vom Wetterdienst MeteoGroup begleitet. Die Aufnahmen fanden vor einem Jahr in Babelsberg, Berlin und dem Brandenburger Umland statt. Dabei war das Wetter von entscheidender Bedeutung für die Atmosphäre des Films, der während der kalten Wintermonate in den 1940er Jahren spielt. MeteoGroup unterstützte Fox 2000 Pictures mit täglichen ortsspezifischen Wettervorhersagen und einer meteorologischen Beratung rund um die Uhr.
Rund um die Uhr stand eine Hotline zum Meteorologen für eine individuelle Beratung zu kritischen Wetterlagen zur Verfügung. So konnten optimale Wetterbedingungen und auch kurze Zeitfenster für einen Dreh identifiziert werden. Das Produktionsteam wusste zu jeder Zeit, wann die perfekten Wetterbedingungen für einen Außendreh herrschten, oder wann es galt, Drehs zu verschieben, um Ausfallzeiten zu reduzieren. Die Wetterinformationen von MeteoGroup ermöglichten es, die Produktion optimal am Wetter auszurichten und damit wertvolle Zeit und Geld zu sparen.
„Die Bücherdiebin“ – den Trailer finden Sie hier: www.diebuecherdiebin-derfilm.de
Mehr Informationen zum Filmwetter von MeteoGroup unter www.meteogroup.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
meteogroup
wetter
filmwetter
produktionswetter
book-thief
buecherdiebin
wetterdienst
wetterbericht
meteorologische-beratung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrundinformationen zu MeteoGroup und MeteoGroup Deutschland
MeteoGroup ist Europas größter privater Wetterdienst. Mit Standorten in Europa, den USA und Südostasien treiben wir meteorologische Innovationen voran. Seit unserer Gründung 1986 bieten wir Unternehmen, Medien und Privatkunden hochqualitative Wetterinformationen, innovative Visualisierungen und maßgeschneiderte Systeme, die unsere Kunden dabei unterstützen, optimale Entscheidungen zu treffen.
Unsere erfahrenen Meteorologen liefern Vorhersagen, Hintergrundinformationen und Beratung 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Mit www.Wetter24.de, www.Unwetterzentrale.de und den erfolgreichen mobilen Wetter-Apps WeatherPro, MeteoEarth und Magical Weather liefert MeteoGroup Dienste für Privatkunden.
MeteoGroup Deutschland wurde 1998 gegründet und beschäftigt heute ca. 120 der weltweit 400 Mitarbeiter von MeteoGroup. Am Berliner Standort ist die Entwicklung grafischer Wetter-Applikationen und Broadcast-Lösungen gebündelt. Seit September 2013 gehört der Wetterdienst mminternational zu MeteoGroup. Damit verfügt MeteoGroup über eigene Unwetterzentralen sowie ein eigenes Wetterstationsnetz. Zusätzlich zu den ca. 17.000 Wetterstationen der nationalen Wetterdienste bietet es exklusiven Zugriff auf die Daten der hauseigenen Wetterstationen, darunter 900 allein in Mitteleuropa. In Kombination dieser beiden Datenquellen ist das Messnetz das dichteste seiner Art und bietet damit eine der größten Wetterdatenbanken weltweit.
Kontakt zur Pressestelle in Berlin:
Anne-Kerstin Tschammer
Marketing & PR Manager
Tel.: +49 (0)30 600 98-182
E-Mail: a.tschammer(at)meteogroup.com
Carolin Haschick
Marketing-Assistentin
Tel.: +49 (0)30 600 98-456
E-Mail: carolin.haschick(at)meteogroup.com
Datum: 26.03.2014 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037941
Anzahl Zeichen: 1842
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne-Kerstin Tschammer
Stadt:
Berlin
Telefon: (0) 30 60098-182
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Bücherdiebin – MeteoGroup unterstützte die Produktion mit meteorologischer Beratung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MeteoGroup Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).