Elberadweg ist beliebtester deutscher Fernradweg 2013
ID: 1038022
"Mit dem Slogan "Radtourismus ist Tourismus mit Zukunft" hat sich Sachsen-Anhalt eindrucksvoll im Radtourismusmarkt etabliert. Dieser Schwung muss nun weiter in die Regionen getragen und für die Entwicklung regionaler Radwegenetze genutzt werden", fordert der Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Magdeburg, Adolf Fehse. Die IHK Magdeburg unterstützt die Entwicklung des Elberadweges und befördert die internationale Zusammenarbeit mit tschechischen Partnern, unterstreicht Fehse, gleichzeitig Geschäftsführer der WIKO Elektronische Bauelemente GmbH in Klötze.
Und noch einen Rekord stellte der Elberadweg im vergangenen Jahr auf. Trotz des Elbe-Hochwassers, das in den Sommermonaten manchen Streckenabschnitt über Wochen unpassierbar gemacht hatte, blieb die Strecke Deutschlands meist-befahrener Radweg. Die etwa 155.000 Fernradler gaben im Schnitt pro Tag rund 70 Euro pro Kopf unter anderem für Übernachtungen und Einkäufe aus. Mit einem Umsatzvolumen von jährlich rund 87 Millionen Euro ist der Radtourismus ein beachtlicher Tourismuszweig und Wirtschaftsfaktor für die Elbregionen.
Die IHK Magdeburg ist eine von 80 Industrie- und Handelskammern (IHK) in Deutschland. Neben der Hauptgeschäftsstelle der IHK Magdeburg in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg bestehen IHK-Geschäftsstellen in Salzwedel und Wernigerode sowie ein Büro in Quedlinburg.
Die IHK Magdeburg ist neben der IHK Halle-Dessau eine von zwei im Bundesland Sachsen-Anhalt. Dachorganisation der Industrie- und Handelskammern ist der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK), der sie auf Bundesebene vertritt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die IHK Magdeburg ist eine von 80 Industrie- und Handelskammern (IHK) in Deutschland. Neben der Hauptgeschäftsstelle der IHK Magdeburg in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg bestehen IHK-Geschäftsstellen in Salzwedel und Wernigerode sowie ein Büro in Quedlinburg.
Die IHK Magdeburg ist neben der IHK Halle-Dessau eine von zwei im Bundesland Sachsen-Anhalt. Dachorganisation der Industrie- und Handelskammern ist der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK), der sie auf Bundesebene vertritt.
Datum: 26.03.2014 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038022
Anzahl Zeichen: 2254
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Magdeburg
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elberadweg ist beliebtester deutscher Fernradweg 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Magdeburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).