Guttenbergs Flirt mit Ripplewood kann teuer werden
ID: 103813
Guttenbergs Flirt mit Ripplewood kann teuer werden
"Der Bundeswirtschaftsminister muss seine Spielchen mit Ripplewood sofort beenden und endlich der Verantwortung für die Arbeitsplätze bei Opel gerecht werden. Auch den Dumping-Phantasien von Magna müssen Grenzen gesetzt werden. Die Kürzungsforderungen des kanadisch-österreichischen Automobilzulieferers sind ebenfalls nicht von Pappe. Durch sie könnte ein Lohndumping-Wettbewerb in der ganzen Branche ausgelöst werden.
Das grundlegende Problem ist: Die Bundesregierung hat Opel Geld gegeben ohne dadurch wirklichen Einfluss zu bekommen. Jetzt ist sie weitgehend von GM abhängig. Es zeigt sich einmal mehr, dass eine offene Staatsbeteiligung besser gewesen wäre - für Opel und letztlich auch für die öffentliche Hand."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.07.2009 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 103813
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Guttenbergs Flirt mit Ripplewood kann teuer werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).