Wir trauern um Natalja Estermirowa
ID: 103815
Wir trauern um Natalja Estermirowa
"Wir trauern um Natalja Estermirowa. Sie war eine mutige Kämpferin für die Menschenrechte im Nordkaukasus und eine der wenigen verbliebenen Stimmen, die von den dortigen Verbrechen berichtete. Damit hat sie sich den offenen Zorn des tschetschenischen Präsidenten Kadyrow zugezogen.
Nach Anna Politkowskaja und Stzanislaw Markow wurde mit der Journalistin Estermirowa erneut eine herausgehobene Stimme der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial ermordet. Wie in den vergangenen Fällen steht auch hier zu befürchten, dass eine lückenlose Aufklärung des Verbrechens ausbleiben wird. Seit Jahren sterben in Russland Menschenrechte und Bürgerrechte wie die Pressefreiheit im Gewehrfeuer.
Der russische Präsident Medwedjew hat im letzten Jahr angekündigt, Rechtsstaatlichkeit und die Unabhängigkeit der Justiz zu verbessern. Geschehen ist bisher viel zu wenig. Die Ermordung von Natalja Estermirowa zeigt einmal mehr die Notwendigkeit, den russischen Rechtsstaat umfassend zu stärken und den Schutz von Menschenrechtsverteidigern zu garantieren.
Präsident Medwedjew ist nun aufgefordert, seinen Worten echte Taten folgen lassen."
Bündnis 90, die Grünen
T +49 (0)30/28 442-130
F +49 (0)30/28 442-234
presse@gruene.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.07.2009 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 103815
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wir trauern um Natalja Estermirowa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).