Temporegeln in Europa: Wer, wo, wie schnell sein darf
ID: 103827
Temporegeln in Europa: Wer, wo, wie schnell sein darf
Temporegeln in Europa
ADAC: Rasen auf europäischen Straßen kann teuer werden
Um im Ausland nicht in die Tempofalle zu tappen, hat der ADAC eine Übersicht der Geschwindigkeitsregeln im europäischen Ausland zusammengestellt. Auf Deutschlands Straßen gilt innerorts eine Geschwindigkeit von 50 km/h. Auch in den meisten anderen europäischen Ländern fahren Urlauber damit vorschriftsmäßig. Etwa in Österreich, Italien, Frankreich, Kroatien oder den Niederlanden. Nur in Großbritannien heißt es bei 48 km/h (30 mp/h) Fuß vom Gas, in Serbien hingegen sind 60 km/h erlaubt.
Außerorts wird es unübersichtlicher, zwischen 80 und 100 km/h variieren die Beschränkungen in Europa. In Norwegen müssen Autofahrer sich darauf einstellen, dass auf Autobahnen höchstens 90 km/h gefahren werden dürfen. In den meisten europäischen Ländern liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 120 km/h. Wie beispielsweise in Griechenland, Spanien oder der Türkei. 130 km/h gelten unter anderem in Dänemark, Bulgarien, Tschechien oder Ungarn.
Vor dem Antritt der Reise lohnt es sich, sich über die Geschwindigkeits- beschränkungen des Urlaubslandes zu informieren. Denn bereits bei einer Überschreitung des Tempolimits von 20 km/h drohen vielerorts empfindliche Strafen. In Dänemark werden zwischen 70 und 270 Euro fällig, in Norwegen ist der Autofahrer ab 360 Euro dabei und in Italien kann der Bleifuß 155 Euro und mehr kosten. Wer über 50 km/h zu schnell unterwegs ist, muss mitunter mit sehr hohen Strafen rechnen. In Österreich kann Rasen bis zu 2180 Euro kosten, in Großbritannien sogar bis zu 5600 Euro.
Leiter Externe Kommunikation
Dieter Wirsich
Telefon (089) 7676-2052
Fax (089) 7676-2801
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.07.2009 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 103827
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Temporegeln in Europa: Wer, wo, wie schnell sein darf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).